MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat in der Vergangenheit mit seinen Smart-Home-Produkten einige Herausforderungen erlebt, die das Vertrauen der Nutzer beeinträchtigt haben. Nun unternimmt das Unternehmen Schritte, um dieses Vertrauen zurückzugewinnen, indem es bestehende Geräte mit neuen Funktionen ausstattet, anstatt Kunden zum Kauf neuer Produkte zu zwingen.

Google hat in den letzten Jahren mit seinen Smart-Home-Produkten wie Nest und Home einige Herausforderungen erlebt. Besonders die Integration und Funktionalität des Google Assistant auf diesen Geräten hat bei vielen Nutzern zu Frustrationen geführt. Die Einführung von Gemini, einer neuen Technologie, soll nun helfen, das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen. Google betont, dass es sich verpflichtet fühlt, die Liebe und das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen, indem es bestehende Geräte mit neuen Funktionen ausstattet, anstatt Kunden zum Kauf neuer Produkte zu zwingen.
Ein wesentlicher Kritikpunkt war die Unzuverlässigkeit des Google Assistant, der oft nicht wie erwartet funktionierte. Zudem wurden einige Funktionen aufgrund geringer Nutzung eingestellt, was bei den Nutzern für Unmut sorgte. Auch die Umstellung von Nest auf eine neue Plattform führte zu Verwirrung, da einige ältere Geräte nicht mehr unterstützt wurden und es keine direkten Ersatzprodukte gab. Google hat jedoch angekündigt, dass die Einführung von Gemini auf bestehenden Geräten ein erster Schritt ist, um diese Probleme anzugehen.
Im Vergleich zu Amazon, das neue Alexa-Verbesserungen nur auf neueren Geräten anbietet, verfolgt Google einen anderen Ansatz. Laut Anish Kattukaran, dem Leiter von Google Home, liegt der Fokus darauf, bestehende Nutzer zu priorisieren und ihnen neue Funktionen zugänglich zu machen. Diese Strategie wird von Branchenexperten als positiv bewertet, da sie zeigt, dass Google die Bedürfnisse seiner bestehenden Kunden ernst nimmt.
Die Zukunft von Google Home sieht vielversprechend aus, da die Integration von Gemini neue und nützliche Funktionen ermöglicht. Zudem plant Google, die Unterstützung für Drittanbieter-Hardware auszuweiten, was die Attraktivität des Ökosystems weiter erhöhen könnte. Dennoch bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahmen ausreichen, um das Vertrauen der Nutzer vollständig zurückzugewinnen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Google seine Versprechen einhalten kann und ob die Nutzer die neuen Funktionen annehmen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google setzt auf Vertrauen: Neue Strategien für Nest und Home" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google setzt auf Vertrauen: Neue Strategien für Nest und Home" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google setzt auf Vertrauen: Neue Strategien für Nest und Home« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!