NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – S&P Global hat angekündigt, einen neuen Index einzuführen, der digitale Vermögenswerte und blockchain-bezogene Unternehmen abbildet. Diese Entwicklung zeigt die wachsende Anerkennung des Kryptosektors in der traditionellen Finanzwelt. Der S&P Digital Markets 50 Index umfasst 15 Kryptowährungen und 35 börsennotierte Unternehmen, die alle bestimmte Marktkapitalisierungsanforderungen erfüllen müssen.

S&P Global hat kürzlich Pläne zur Einführung eines neuen Benchmark-Index bekannt gegeben, der eine Vielzahl digitaler Vermögenswerte und blockchain-bezogener Unternehmen abbildet. Diese Initiative signalisiert eine zunehmende Anerkennung des Kryptosektors innerhalb der traditionellen Finanzwelt. Der S&P Digital Markets 50 Index, der in Zusammenarbeit mit dem Tokenisierungsunternehmen Dinari entwickelt wurde, umfasst 15 Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 300 Millionen US-Dollar sowie 35 börsennotierte Unternehmen der Branche mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 100 Millionen US-Dollar. S&P hat angekündigt, dass kein einzelner Bestandteil mehr als 5 % des Index ausmachen wird.
Zu den größten Unternehmen in diesem Sektor gehören das Bitcoin-Treasury-Unternehmen Strategy (MSTR), die Krypto-Börse Coinbase (COIN) und der Bitcoin-Miner Riot Platforms (RIOT). Der Index umfasst eine Auswahl an Krypto- und blockchain-bezogenen Aktien, die Bereiche wie Bitcoin-Mining, Börsen und Zahlungsplattformen abdecken. Cameron Drinkwater, Chief Product and Operations Officer bei S&P Dow Jones Indices, erklärte, dass das Wachstum des digitalen Asset-Ökosystems Krypto von den Rändern in eine etabliertere Rolle in den globalen Märkten gebracht habe.
Obwohl Indizes nicht direkt investierbar sind, dienen sie als wichtige Benchmarks zur Verfolgung der Marktperformance und bilden häufig die Grundlage für börsengehandelte Fonds (ETFs) und andere Anlageprodukte. Dinari plant, eine tokenisierte Version des Index, bekannt als „dShare“, herauszugeben, die es Investoren ermöglichen würde, direkten Zugang zu erhalten. Die investierbare Version soll bis Ende 2025 auf den Markt kommen.
Eine der wichtigsten Implikationen von S&Ps Schritt in die Krypto-Indexierung ist das Potenzial für passive ETFs, eines Tages die Performance des Digital Markets 50 Index nachzuverfolgen, ähnlich wie traditionelle Indexfonds Aktienbenchmarks widerspiegeln. Zum Beispiel verfolgt der SPDR S&P 500 ETF den S&P 500 und ermöglicht es Investoren, durch ein einziges Produkt eine breite Marktexposition zu erlangen. Mehrere Krypto-Indexfonds existieren bereits, darunter der Bitwise 10 Crypto Index Fund (BITW), der den Bitwise 10 Index verfolgt, der die größten digitalen Vermögenswerte nach Marktkapitalisierung umfasst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "S&P Global führt neuen Index für digitale Märkte ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "S&P Global führt neuen Index für digitale Märkte ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »S&P Global führt neuen Index für digitale Märkte ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!