WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr des Footballs an Militärschulen wurde von Senator Mitch McConnell begrüßt, nachdem er sich für die Fortsetzung von außerschulischen Aktivitäten während des Regierungsstillstands eingesetzt hatte. Diese Entscheidung bringt Erleichterung für Schulen auf Militärbasen wie Fort Campbell und Fort Knox, deren Programme aufgrund des Shutdowns unterbrochen wurden. McConnell betonte, dass die Kinder von Militärangehörigen nicht für politische Auseinandersetzungen in Washington bezahlen sollten.

Die Wiederaufnahme des Footballs an Schulen auf Militärbasen wurde von Senator Mitch McConnell als ein wichtiger Schritt begrüßt, um den Schülern und ihren Familien während des Regierungsstillstands eine gewisse Normalität zu bieten. McConnell hatte sich zuvor in einem Brief an Verteidigungsminister Pete Hegseth gewandt, um die Fortsetzung von außerschulischen Aktivitäten zu fordern, die aufgrund des Shutdowns ausgesetzt worden waren.
In seinem Schreiben an Hegseth, das mit einem handschriftlichen „DRINGEND!!“ versehen war, betonte McConnell die Bedeutung solcher Programme für die Gemeinschaften auf den Basen. Die Entscheidung, den Sportbetrieb wieder aufzunehmen, wurde am Dienstag bekannt gegeben und bringt Erleichterung für Schulen wie Fort Campbell und Fort Knox, die stark von diesen Aktivitäten profitieren.
McConnell, der im Januar gegen die Bestätigung von Hegseth als Verteidigungsminister gestimmt hatte, zeigte sich erfreut über die Entscheidung und dankte Hegseth für die Unterstützung. Er hob hervor, dass die Kinder von Militärangehörigen nicht für die politischen Auseinandersetzungen in Washington bezahlen sollten und dass die Wiederaufnahme des Sports eine positive Entwicklung für die betroffenen Gemeinschaften darstellt.
Der Senator nutzte die Gelegenheit, um die Demokraten für den Regierungsstillstand verantwortlich zu machen und betonte, dass es wichtig sei, die Finanzierung der Regierung sicherzustellen, um solche Unterbrechungen in Zukunft zu vermeiden. Die Rückkehr des Sports wird als ein kleiner, aber bedeutender Schritt gesehen, um den Alltag der Schüler und ihrer Familien zu stabilisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "McConnell setzt sich für Fortsetzung des Footballs an Militärschulen ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "McConnell setzt sich für Fortsetzung des Footballs an Militärschulen ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »McConnell setzt sich für Fortsetzung des Footballs an Militärschulen ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!