CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die neueste Runde seines Betatestprogramms für macOS Tahoe 26.1 und iOS/iPadOS 26.1 gestartet. Diese Updates bieten Nutzern die Möglichkeit, die neuesten Funktionen und Verbesserungen vor der offiziellen Veröffentlichung zu testen. Die finale Version wird Ende Oktober bis Anfang November erwartet.

Apple hat kürzlich die neueste Runde seines Betatestprogramms für macOS Tahoe 26.1 und iOS/iPadOS 26.1 gestartet. Diese Updates bieten Nutzern die Möglichkeit, die neuesten Funktionen und Verbesserungen vor der offiziellen Veröffentlichung zu testen. Die finale Version wird Ende Oktober bis Anfang November erwartet, abhängig davon, ob noch eine oder zwei weitere Betatestrunden erforderlich sind.
Die Teilnahme am Apple-Betatestprogramm ist kostenlos und erfordert lediglich die Registrierung eines Macs, iPhones oder iPads mit einer Apple-ID. Betatester haben die Möglichkeit, Fehler zu melden und Verbesserungsvorschläge einzureichen, was über das Programm Feedback-Assistent erfolgt. Dieses Tool ist sowohl auf dem Mac als auch auf iOS-Geräten leicht zugänglich.
Wie bei allen Betaversionen wird jedoch empfohlen, diese nicht auf produktiv genutzten Geräten zu installieren. Fehler oder Inkompatibilitäten könnten den Arbeitsablauf erheblich beeinträchtigen. Für Mac-Nutzer gibt es die Möglichkeit, Betaversionen mit Virtualisierungsprogrammen wie virtualOS, VirtualBuddy oder UTM als Gastsysteme zu testen.
Zusätzlich zu macOS und iOS/iPadOS sind auch die neuesten Builds von watchOS 26.1, tvOS 26.1 und der HomePod-Software 26.1 für Mitglieder des Apple-Betatestprogramms verfügbar. Diese umfassende Testphase ermöglicht es Apple, wertvolles Feedback zu sammeln und die Software vor der breiten Veröffentlichung zu optimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple öffnet Betatest für macOS Tahoe und iOS 26.1" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple öffnet Betatest für macOS Tahoe und iOS 26.1" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple öffnet Betatest für macOS Tahoe und iOS 26.1« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!