BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat seinen KI-Modus in der Suchmaschine nun auch in Europa eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, direkt mit den Suchergebnissen zu interagieren und detaillierte Antworten auf komplexe Fragen zu erhalten. Die Einführung erfolgt in über 40 Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Google hat den KI-Modus seiner Suchmaschine nun auch in Europa eingeführt, nachdem er zuvor in den USA, Großbritannien und Indien getestet wurde. Diese neue Funktion ermöglicht es Nutzern, direkt mit den Suchergebnissen zu interagieren und detaillierte Antworten auf komplexe Fragen zu erhalten. Der KI-Modus ist in über 40 Ländern verfügbar, darunter Deutschland, Österreich, die Schweiz, Spanien, Italien, Schweden und Polen.
Der KI-Modus kann auf Google.com oder den Landes-Websites von Google aktiviert werden. Er erscheint als zusätzlicher Reiter neben den bisherigen Optionen wie “Alles”, Bilder, Bücher, Videos und Nachrichten. Die Einführung erfolgt schrittweise, sodass es einige Tage dauern kann, bis alle Nutzer Zugriff auf die neue Funktion haben.
Google verwendet für den KI-Modus eine spezielle Version seines KI-Systems Gemini Pro 2.5, das in der Lage ist, ohne lange Wartezeiten präzise Antworten zu liefern. Nutzer können differenzierte Fragen stellen, die früher mehrere Suchvorgänge erfordert hätten. Erste Erfahrungen zeigen, dass Nutzer längere und komplexere Anfragen an die KI stellen, was zu detaillierten und umfassenden Antworten führt.
Die Einführung des KI-Modus hat jedoch auch Bedenken bei Verlagen und Medienunternehmen ausgelöst, die befürchten, dass der Traffic durch Klicks auf Google-Links sinken könnte. Google betont jedoch, dass hochwertige Quellen weiterhin gut geklickt werden, wie erste Erfahrungen aus den USA und Großbritannien zeigen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google führt KI-Modus in der Suche in Europa ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google führt KI-Modus in der Suche in Europa ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google führt KI-Modus in der Suche in Europa ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!