LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich Maßnahmen ergriffen, um den Missbrauch seiner KI-Tools durch Hackergruppen aus Russland, Nordkorea und China zu unterbinden. Diese Gruppen nutzten ChatGPT, um Malware zu entwickeln und Cyberangriffe zu erleichtern.

OpenAI hat kürzlich drei Hackergruppen aus Russland, Nordkorea und China daran gehindert, seine KI-Tools für Cyberangriffe zu missbrauchen. Diese Gruppen nutzten ChatGPT, um Malware zu entwickeln und ihre Angriffe zu optimieren. Besonders bemerkenswert ist die russische Gruppe, die das Tool zur Entwicklung eines Remote Access Trojan (RAT) einsetzte, um Zugangsdaten zu stehlen und Sicherheitsmechanismen zu umgehen.
Obwohl die KI-Modelle von OpenAI direkte Anfragen zur Erstellung von Schadsoftware ablehnten, fanden die Hacker Wege, um durch die Erstellung von Code-Bausteinen ihre Ziele zu erreichen. Diese Bausteine wurden dann zu komplexen Angriffswerkzeugen zusammengesetzt. Die russische Gruppe nutzte mehrere ChatGPT-Konten, um den Code kontinuierlich zu verbessern und zu testen.
Eine weitere Gruppe aus Nordkorea wurde identifiziert, die ChatGPT für die Entwicklung von Malware und Command-and-Control-Infrastrukturen nutzte. Diese Gruppe war bereits durch eine Kampagne bekannt, die diplomatische Missionen in Südkorea mit Spear-Phishing-E-Mails angriff. Sie experimentierten mit verschiedenen Techniken, um ihre Angriffe zu verfeinern, darunter die Entwicklung von macOS Finder-Erweiterungen und die Konvertierung von Chrome-Erweiterungen für Safari.
Die dritte Gruppe, die von OpenAI gestoppt wurde, ist eine chinesische Hackergruppe, die sich auf Phishing-Kampagnen gegen große Investmentfirmen konzentrierte. Diese Gruppe nutzte ChatGPT, um Inhalte für Phishing-Kampagnen in mehreren Sprachen zu generieren und um Routineaufgaben wie die Fernsteuerung und den Schutz des Datenverkehrs zu beschleunigen. OpenAI beschreibt diese Gruppe als technisch kompetent, aber nicht besonders raffiniert.
Zusätzlich zu diesen Aktivitäten blockierte OpenAI auch Konten, die für Betrugs- und Einflussoperationen genutzt wurden. Netzwerke aus Kambodscha, Myanmar und Nigeria versuchten, ChatGPT für Online-Betrug zu nutzen, während chinesische Regierungsstellen das Tool zur Überwachung von Minderheiten einsetzten. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, die Nutzung von KI-Tools zu überwachen und zu regulieren, um Missbrauch zu verhindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

AI Architect (gn)

GEN AI Architect (f/m/d)

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI stoppt Hacker aus Russland, Nordkorea und China bei Missbrauch von ChatGPT" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI stoppt Hacker aus Russland, Nordkorea und China bei Missbrauch von ChatGPT" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI stoppt Hacker aus Russland, Nordkorea und China bei Missbrauch von ChatGPT« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!