NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI erweitert seine KI-Fähigkeiten, indem es ChatGPT in den E-Commerce von Etsy und Shopify integriert. Diese Entwicklung könnte OpenAI neue Einnahmequellen im digitalen Handel erschließen, während das Unternehmen weiterhin auf Investorenunterstützung angewiesen ist. Die Zusammenarbeit mit Stripe ermöglicht einen reibungslosen Kaufprozess über das neue ‘Instant Checkout’-System.

OpenAI hat einen bedeutenden Schritt in Richtung E-Commerce unternommen, indem es seine KI-gestützte Plattform ChatGPT in die Online-Marktplätze von Etsy und Shopify integriert. Diese Entwicklung markiert einen strategischen Vorstoß in den digitalen Handel, der OpenAI neue Einnahmequellen erschließen könnte. Bisher hat das Unternehmen stark auf Investorenunterstützung gesetzt, um seine leistungsstarken KI-Systeme zu entwickeln und zu betreiben.
Die Integration von ChatGPT in den E-Commerce ermöglicht es Nutzern, direkt über den Chatbot bei Etsy-Verkäufern einzukaufen, und bald wird dies auch für Shopify-Verkäufer möglich sein. Diese Funktionalität wird durch eine Zusammenarbeit mit dem Zahlungsunternehmen Stripe ermöglicht, das die technischen Standards für das neue ‘Instant Checkout’-System bereitstellt. Diese Innovation könnte OpenAI helfen, mit großen Akteuren wie Amazon und Google um Gebühren aus dem digitalen Einkauf zu konkurrieren.
Ein wesentlicher Aspekt dieser Integration ist, dass ChatGPT keine spezifischen Produkte bevorzugt. Stattdessen berücksichtigt der Chatbot bei der Rangfolge von Händlern Faktoren wie Verfügbarkeit, Preis, Qualität und ob der Händler der Hauptverkäufer ist. Diese Kriterien sollen das Nutzererlebnis optimieren und eine faire Darstellung der Produkte gewährleisten.
Der Vorstoß von OpenAI in den E-Commerce könnte auch Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft haben. Während Amazon und Google bereits etablierte Akteure im digitalen Handel sind, bietet die Integration von KI-Technologien wie ChatGPT eine neue Dimension der Interaktion und Personalisierung, die den Markt verändern könnte. Experten sehen in dieser Entwicklung eine Möglichkeit, die Art und Weise, wie Verbraucher online einkaufen, grundlegend zu verändern.
In der Zukunft könnte die Rolle von KI im E-Commerce weiter zunehmen, da Unternehmen nach Wegen suchen, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken. Die Fähigkeit von ChatGPT, nahtlose und personalisierte Einkaufserlebnisse zu bieten, könnte ein entscheidender Faktor für den Erfolg von OpenAI in diesem Bereich sein. Die Zusammenarbeit mit Stripe und die Einführung des ‘Instant Checkout’-Systems sind erste Schritte in diese Richtung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI integriert ChatGPT in den E-Commerce von Etsy und Shopify" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI integriert ChatGPT in den E-Commerce von Etsy und Shopify" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI integriert ChatGPT in den E-Commerce von Etsy und Shopify« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!