FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Euphorie um Künstliche Intelligenz hält an, und Tech-Werte erreichen immer neue Höhen. Gleichzeitig profitieren Goldminen-ETFs von einem steigenden Goldpreis, während Rüstungs-ETFs weiterhin gefragt sind. Diese Entwicklungen prägen den ETF-Handel in Frankfurt und darüber hinaus.

Die anhaltende Begeisterung für Künstliche Intelligenz (KI) treibt die Kurse von Technologie-ETFs in die Höhe. Besonders im Fokus stehen dabei Halbleiter-ETFs, die von Deals wie dem Milliardenauftrag von OpenAI an den US-Chiphersteller AMD profitieren. Der iShares MSCI Global Semiconductors ETF ist hier besonders gefragt. Auch der Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data ETF sowie der Xtrackers MSCI World Information Technology ETF verzeichnen hohe Kaufvolumina.
Parallel dazu erleben Rüstungs-ETFs einen Boom. Der VanEck Defense ETF hat seinen Kurs seit der Auflegung im April 2023 verdreifacht. Auch der WisdomTree Europe Defence ETF erfreut sich großer Beliebtheit. Diese Entwicklung spiegelt das gestiegene Interesse an Rüstungsaktien wider, das durch geopolitische Spannungen und erhöhte Verteidigungsausgaben befeuert wird.
Goldminen-ETFs sind ebenfalls auf dem Vormarsch, da der Goldpreis sich der Marke von 4.000 US-Dollar nähert. Der VanEck Gold Miners und der VanEck Junior Gold Miners ETF haben seit Jahresbeginn ihre Kurse mehr als verdoppelt. Auch der UBS Solactive Global Pure Gold Miners ETF zeigt eine starke Performance. Diese ETFs profitieren von der Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen in unsicheren Zeiten.
Im Bereich der großen Indizes sind World-ETFs besonders gefragt, während USA-ETFs gemischte Reaktionen zeigen. Der iShares Core S&P 500 ETF und der Amundi Core Nasdaq-100 Swap ETF verzeichnen Zuflüsse, während der Vanguard S&P 500 ETF Abgaben sieht. Der Handel mit DAX-Trackern ist eher rückläufig, während MSCI Europe- und Stoxx Europe 600-ETFs sowohl Käufe als auch Verkäufe verzeichnen.
Auch im Bereich der Kryptowährungen bleibt die Dynamik hoch. Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht, was das Interesse an Krypto-ETNs wie dem WisdomTree Physical Bitcoin und dem WisdomTree Physical Ethereum anheizt. Trotz der Rekordpreise gibt es sowohl Käufe als auch Verkäufe, was auf eine lebhafte Handelsaktivität hinweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologie-ETFs im Aufwind: KI, Rüstung und Goldminen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologie-ETFs im Aufwind: KI, Rüstung und Goldminen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologie-ETFs im Aufwind: KI, Rüstung und Goldminen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!