CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem neuen Werbevideo macht sich Apple über die Schwächen von Windows lustig, indem es den berüchtigten Bluescreen of Death in den Mittelpunkt stellt. Während ein kleines Startup auf einer Messe mit Apple-Geräten glänzt, kämpfen die Windows-Nutzer mit technischen Ausfällen. Diese humorvolle Kampagne hebt die Sicherheitsvorteile von macOS hervor und nutzt den bevorstehenden Support-Ende von Windows 10 als Gelegenheit, die Überlegenheit von Apple-Produkten zu betonen.

Apple hat in einem neuen Werbevideo die Gelegenheit genutzt, um die Schwächen von Windows humorvoll zu beleuchten. Im Mittelpunkt steht der berüchtigte Bluescreen of Death, der in der Windows-Welt für Frustration sorgt. In dem achtminütigen Video wird eine Geschichte erzählt, in der ein kleines Startup auf einer Messe mit Apple-Geräten ausgestattet ist, während die Konkurrenz auf Windows setzt. Als die Windows-Geräte plötzlich ausfallen und den Bluescreen zeigen, bleibt das Startup als einziger funktionierender Stand übrig.
Diese Kampagne ist nicht nur ein humorvoller Seitenhieb auf die Konkurrenz, sondern auch eine geschickte Marketingstrategie von Apple. Der Bluescreen of Death wird als Symbol für die Instabilität von Windows genutzt, während die Apple-Geräte als zuverlässige und sichere Alternative präsentiert werden. Besonders hervorgehoben wird die Tatsache, dass macOS durch restriktive Sicherheitsmaßnahmen, wie den eingeschränkten Kernel-Level-Zugriff, besser geschützt ist.
Der Zeitpunkt der Veröffentlichung des Videos ist ebenfalls strategisch gewählt. Mit dem bevorstehenden Support-Ende von Windows 10 sieht Apple eine Gelegenheit, die Vorteile seiner Produkte hervorzuheben und Windows-Nutzer zum Wechsel zu bewegen. Das Video endet mit einem großzügigen Angebot: Das Startup verteilt kostenlose Mac Minis, um den Teilnehmern der Messe zu helfen, ihre Arbeit fortzusetzen.
Diese Werbekampagne zeigt, wie Apple seine Produkte als sichere und zuverlässige Alternative zu Windows positioniert. Indem es auf die Schwächen der Konkurrenz hinweist, versucht Apple, seine Marktposition zu stärken und potenzielle Kunden zu überzeugen. Die humorvolle Darstellung des Bluescreens und die Betonung der Sicherheitsvorteile von macOS könnten dazu beitragen, das Image von Apple als innovatives und sicheres Unternehmen weiter zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple verspottet Windows mit Bluescreen-Werbung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple verspottet Windows mit Bluescreen-Werbung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple verspottet Windows mit Bluescreen-Werbung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!