ZÜRICH / TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – SoftBank hat sich mit einem bedeutenden Schritt in der Robotikbranche positioniert, indem es die Robotik-Sparte von ABB für 5,4 Milliarden Dollar erwirbt. Diese Akquisition unterstreicht die Strategie von SoftBank, Künstliche Intelligenz mit Robotik zu verschmelzen. Der Abschluss des Deals wird für 2026 erwartet und könnte ABBs Fokus auf Elektrifizierung und Automatisierung stärken.

SoftBank hat einen bedeutenden Schritt in der Robotikbranche gemacht, indem es die Robotik-Sparte des Schweizer Ingenieursunternehmens ABB für 5,4 Milliarden Dollar erwirbt. Diese Akquisition ist Teil der Strategie von SoftBank, Künstliche Intelligenz mit Robotik zu verschmelzen, und unterstreicht die Ambitionen von Gründer und CEO Masayoshi Son, SoftBank als zentralen Akteur in der Entwicklung von KI zu etablieren.
ABB hatte ursprünglich geplant, seine Robotik-Sparte abzuspalten und separat an die Börse zu bringen. Doch die Entscheidung, an SoftBank zu verkaufen, bietet ABB sofortige finanzielle Mittel, die in die Entwicklung neuer Technologien und Produktionskapazitäten in den Bereichen Elektrifizierung und Automatisierung investiert werden sollen. ABB-CEO Morten Wierod, der erst letztes Jahr die Leitung übernommen hat, sieht in diesem Schritt eine Möglichkeit, das Unternehmen auf seine Kernkompetenzen zu fokussieren.
Die Robotik-Sparte von ABB, die im vergangenen Jahr einen Umsatz von 2,3 Milliarden Dollar erzielte, hat in den letzten Jahren mit stagnierenden Verkaufszahlen und sinkender Rentabilität zu kämpfen gehabt. Der Verkauf an SoftBank könnte ABB die nötige finanzielle Flexibilität geben, um größere Akquisitionen zu tätigen und seine Marktposition in den Bereichen Elektrifizierung und Automatisierung zu stärken.
SoftBanks Interesse an der Robotik ist nicht neu. Bereits vor einem Jahrzehnt stieg das Unternehmen mit dem humanoiden Roboter Pepper in den Markt ein, reduzierte jedoch später seine Ambitionen. In jüngerer Zeit hat SoftBank in Unternehmen wie Berkshire Grey und AutoStore investiert und eine bedeutende Finanzierungsrunde für OpenAI angeführt. Die Übernahme der ABB-Robotik-Sparte könnte SoftBanks Bestrebungen, die nächste Generation der sogenannten „Physical AI“ zu entwickeln, weiter vorantreiben.
Der Deal wird voraussichtlich Mitte bis Ende 2026 abgeschlossen, und ABB plant, die Erlöse in die Weiterentwicklung seiner Technologien zu investieren. Die Entscheidung, die Robotik-Sparte zu verkaufen, spiegelt die Erkenntnis wider, dass der Robotikmarkt eine höhere Volatilität aufweist als die anderen Geschäftsbereiche von ABB. Mit dem Verkauf könnte ABB seine Ressourcen auf stabilere und wachstumsstärkere Bereiche konzentrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SoftBank erwirbt ABBs Robotik-Sparte für 5,4 Milliarden Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SoftBank erwirbt ABBs Robotik-Sparte für 5,4 Milliarden Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SoftBank erwirbt ABBs Robotik-Sparte für 5,4 Milliarden Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!