MIDLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – AST SpaceMobile hat eine wegweisende Vereinbarung mit Verizon getroffen, um ab 2026 eine raumgestützte Mobilfunkabdeckung in den USA zu ermöglichen. Diese Partnerschaft verspricht, die Mobilfunkverbindung in entlegenen Gebieten erheblich zu verbessern und die bestehende Netzabdeckung von Verizon zu erweitern.

AST SpaceMobile hat kürzlich eine bedeutende Vereinbarung mit Verizon getroffen, um eine raumgestützte Mobilfunkabdeckung in den USA zu realisieren. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die bestehende Netzabdeckung von Verizon durch den Einsatz von AST SpaceMobiles Satellitentechnologie zu erweitern. Ab 2026 sollen Verizon-Kunden von dieser innovativen Technologie profitieren, die eine direkte Verbindung zu herkömmlichen Smartphones ermöglicht, ohne dass spezielle Ausrüstung erforderlich ist.
Die Kombination aus Verizons zuverlässigem terrestrischen Mobilfunknetz und AST SpaceMobiles fortschrittlichem Satellitennetzwerk in niedriger Erdumlaufbahn verspricht eine nahtlose Konnektivität, selbst in abgelegenen Gebieten. Die Nutzung des 850 MHz Premium-Bandspektrums von Verizon wird durch die L- und S-Bandfrequenzen von AST SpaceMobile ergänzt, um eine umfassende Abdeckung zu gewährleisten. Diese Technologie könnte insbesondere in ländlichen und schwer zugänglichen Regionen von großem Nutzen sein.
Die Partnerschaft baut auf erfolgreichen Tests auf, bei denen direkte Sprach- und Videoanrufe sowie Zwei-Wege-Nachrichtenübertragungen zwischen Standard-Smartphones und einem BlueBird-Satelliten in der Umlaufbahn durchgeführt wurden. Diese Tests markieren einen bedeutenden Fortschritt in der Satelliten-zu-Mobilfunk-Technologie und ebnen den Weg für eine Zukunft mit allgegenwärtiger Konnektivität.
AST SpaceMobile verfolgt das Ziel, die Lücken in der Mobilfunkabdeckung zu schließen und Milliarden von Menschen weltweit Zugang zu Breitbanddiensten zu verschaffen. Die Zusammenarbeit mit Verizon ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung und könnte die Art und Weise, wie wir Mobilfunknetze nutzen, grundlegend verändern. Die Integration von raumgestützter Technologie in bestehende Netzwerke könnte neue Maßstäbe für die Mobilfunkbranche setzen und die digitale Kluft weiter verringern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Architekt (all genders)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AST SpaceMobile und Verizon: Raumgestützte Mobilfunkabdeckung in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AST SpaceMobile und Verizon: Raumgestützte Mobilfunkabdeckung in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AST SpaceMobile und Verizon: Raumgestützte Mobilfunkabdeckung in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!