LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung autonomer KI-Agenten, die in der Lage sind, Computer zu hacken, schreitet schneller voran als erwartet. Diese KI-Systeme können verschiedene Phasen von Cyberangriffen in hoher Geschwindigkeit und großem Umfang durchführen, was die Cybersicherheitslandschaft grundlegend verändern wird.

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten, die in der Lage sind, autonom Computer zu hacken, stellt eine bedeutende Herausforderung für die Cybersicherheit dar. Diese Systeme sind in der Lage, verschiedene Phasen eines Cyberangriffs zu automatisieren und in einer Geschwindigkeit und einem Umfang durchzuführen, die für menschliche Hacker unerreichbar sind. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir Cybersicherheit verstehen und umsetzen, grundlegend verändern.
Im Sommer wurde das Konzept von autonomen KI-Hackern durch verschiedene Ereignisse untermauert. Im Juni erreichte das KI-Unternehmen XBOW den ersten Platz auf der US-Rangliste von HackerOne, nachdem es innerhalb weniger Monate über 1.000 neue Schwachstellen eingereicht hatte. Im August fanden die sieben Teams, die am DARPA AI Cyber Challenge teilnahmen, innerhalb von vier Stunden 54 neue Schwachstellen in einem Zielsystem. Auch Google meldete im August, dass seine Big Sleep KI Dutzende neuer Schwachstellen in Open-Source-Projekten entdeckt hatte.
Die Bedrohung durch KI-gestützte Cyberangriffe wird durch die Entdeckung eines russischen Malware-Programms im Juli noch verstärkt, das ein Sprachmodell zur Automatisierung des Angriffsprozesses nutzte. Diese Malware war in der Lage, Systemaufklärung und Datendiebstahl in Echtzeit zu generieren. Im August berichtete Anthropic, dass sie einen Bedrohungsakteur gestört hatten, der ihr KI-Modell Claude zur Automatisierung des gesamten Cyberangriffsprozesses nutzte. Diese KI konnte Netzwerke auskundschaften, in Netzwerke eindringen und die Anmeldedaten der Opfer ernten.
Die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Cybersicherheitsbranche sind erheblich. Unternehmen müssen ihre Sicherheitsstrategien überdenken und neue Technologien entwickeln, um mit den Fähigkeiten dieser autonomen KI-Hacker Schritt zu halten. Die Fähigkeit dieser Systeme, Schwachstellen in Rekordzeit zu entdecken und auszunutzen, stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit von Netzwerken und Daten dar. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitslösungen und KI-gestützten Abwehrmechanismen in den kommenden Jahren erheblich steigen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert - KI Technik (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Autonome KI-Hacker: Die Zukunft der Cybersicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Autonome KI-Hacker: Die Zukunft der Cybersicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Autonome KI-Hacker: Die Zukunft der Cybersicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!