BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung plant, den Zugang zu medizinischem Cannabis zu verschärfen, um Missbrauch einzudämmen. Künftig soll Medizinalcannabis nur noch nach persönlichem Kontakt zwischen Arzt und Patient verschrieben werden dürfen. Zudem wird eine Beratung in der Apotheke verpflichtend. Diese Maßnahmen sind eine Reaktion auf den drastischen Anstieg der Importe und den damit verbundenen Missbrauch.

Die Bundesregierung hat beschlossen, die Regeln für die Verschreibung von medizinischem Cannabis deutlich zu verschärfen. Diese Entscheidung folgt auf Berichte über weitverbreiteten Missbrauch, der seit der Legalisierung im April 2024 beobachtet wurde. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken betonte, dass der einfache Zugang zu Medizinalcannabis über das Internet zu einer besorgniserregenden Fehlentwicklung geführt habe.
Ein zentraler Punkt der neuen Regelungen ist, dass Medizinalcannabis nur noch nach einem persönlichen Gespräch zwischen Arzt und Patient verschrieben werden darf. Zudem muss eine Beratung in der Apotheke erfolgen, bevor das Medikament ausgegeben wird. Der Versand von Medizinalcannabis wird ausgeschlossen, um den Missbrauch weiter einzudämmen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Cannabis nur an Patienten abgegeben wird, die es wirklich benötigen.
Die Importe von Medizinalcannabis sind im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 400 Prozent gestiegen. Diese Entwicklung ist laut der Bundesregierung nicht auf einen erhöhten Bedarf bei Erkrankten zurückzuführen, sondern auf Missbrauch. Die neuen Regelungen sollen diesem Trend entgegenwirken und die Sicherheit im Umgang mit Cannabis erhöhen.
Darüber hinaus plant die Bundesregierung, die generelle Cannabislegalisierung zu überprüfen. Berichte von Sicherheitsbehörden und der Polizei deuten darauf hin, dass die derzeitigen Gesetze nicht ausreichen, um damit verbundene Straftaten effektiv zu verfolgen. Ministerin Warken hat angekündigt, Gespräche mit Innen- und Rechtspolitikern zu führen, um mögliche Anpassungen zu diskutieren.
Die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis in Deutschland bleibt ein heißes Thema. Während einige die Legalisierung als Schritt in die richtige Richtung sehen, gibt es auch viele Kritiker, die auf die negativen Auswirkungen hinweisen. Die Bundesregierung steht vor der Herausforderung, einen Mittelweg zu finden, der sowohl den medizinischen Nutzen von Cannabis berücksichtigt als auch den Missbrauch verhindert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Scientist / KI-Entwickler (m/w/d)

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strengere Regeln für medizinisches Cannabis: Bundesregierung reagiert auf Missbrauch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strengere Regeln für medizinisches Cannabis: Bundesregierung reagiert auf Missbrauch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strengere Regeln für medizinisches Cannabis: Bundesregierung reagiert auf Missbrauch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!