FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX nähert sich erneut seinem Rekordhoch, gestützt durch positive EU-Maßnahmen und Impulse aus der Tech-Branche. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleiben Investoren optimistisch, was sich in einem deutlichen Plus am Handelstag widerspiegelt. Die jüngsten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz beflügeln zudem die Fantasie der Anleger.

Der DAX hat sich erneut seinem Allzeithoch genähert, unterstützt durch positive Maßnahmen der EU und Impulse aus der Technologiebranche. Trotz bestehender wirtschaftlicher Risiken zeigen sich die Investoren optimistisch, was sich in einem deutlichen Plus von 0,87 Prozent zum Handelsschluss widerspiegelt. Der Leitindex notierte fast randvoll bei 24.597,13 Punkten, nur knapp unter der Bestmarke von 24.639 Punkten aus dem Juli.
In diesem positiven Umfeld wurden schwache Industriedaten aus Deutschland weitgehend ignoriert. Obwohl die Gefahr einer Rezession durch sinkende Produktionszahlen in der Automobilindustrie droht, setzen Investoren auf die kürzlich angekündigten EU-Maßnahmen zur Stärkung der Stahlbranche. Auch politische Entwicklungen in Frankreich werden genau beobachtet, wobei die Hoffnung auf eine stabilisierende Lösung ohne Neuwahlen überwiegt.
Die technologielastige Nasdaq in den USA verstärkte mit ihren jüngsten Kursgewinnen die Fantasie rund um Künstliche Intelligenz. Diese Entwicklungen sorgten auch hierzulande für positive Impulse. Ein psychologisch wichtiger Punkt blieb jedoch unerreicht: Der MDax zeigte sich mit einem Schlussstand von 30.848,82 Punkten und einem leichten Plus von 0,04 Prozent eher verhalten.
Weitere Börsenindizes in Europa zeigten Stärke. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,64 Prozent, knapp unter seinem bisherigen Allzeithoch, während der französische Cac 40 mit seinem Gewinn dichter an sein Rekordhoch rückte. Die britische Börse FTSE 100 setzte ihre Rekordrallye fort. Auch der Schweizer SMI beendete den Handel mit einem Plus.
Auf Unternehmensebene gab es ebenfalls Bewegung. Der Autobauer BMW fiel mit einer gesenkten Jahresprognose negativ auf und verlor deutlich an Boden. Aurubis hingegen litt unter Gewinnmitnahmen nach einem guten Vortag. Im Gegenzug konnten Stahlwerte von positiven EU-Nachrichten profitieren. Eine kritische US-Haltung gegenüber Chipausrüster-Exporten nach China führte zu einem Kursrückgang bei Aixtron. Abseits der Technologiebranche sprang Puma dank einer Analystenhochstuftung deutlich an, während sich im SDax Friedrich Vorwerk mit einem beeindruckenden Rekordhoch hervortat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

AI Solution Builder:in & Advocate

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX nähert sich erneut Rekordhoch dank EU-Maßnahmen und Tech-Optimismus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX nähert sich erneut Rekordhoch dank EU-Maßnahmen und Tech-Optimismus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX nähert sich erneut Rekordhoch dank EU-Maßnahmen und Tech-Optimismus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!