FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Airbus-Aktien haben nach der Veröffentlichung der September-Auslieferungszahlen ein Rekordhoch erreicht. Der Kursanstieg reflektiert die positive Marktstimmung, trotz Herausforderungen bei der Flugzeugproduktion. Analysten sehen Potenzial für weiteres Wachstum, insbesondere durch steigende Rüstungsausgaben.

Die Aktien von Airbus haben nach der Veröffentlichung der Auslieferungszahlen für September ein neues Rekordhoch erreicht. Auf der Handelsplattform Tradegate wurde ein Airbus-Anteil mit 206,25 Euro gehandelt, was leicht über dem Xetra-Schlusskurs lag. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens, trotz der Herausforderungen im Flugzeuggeschäft.
Airbus hat in den ersten neun Monaten des Jahres 507 Flugzeuge ausgeliefert, was etwa 60 Prozent des Jahresziels von 820 Flugzeugen entspricht. Um dieses Ziel zu erreichen, muss das Unternehmen in den verbleibenden Monaten des Jahres einen erheblichen Schlussspurt hinlegen. Analysten halten dies für möglich, da Airbus in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hat.
Ein wesentlicher Faktor für den Kursanstieg ist die Erwartung steigender Rüstungsausgaben. Obwohl das Rüstungsgeschäft bei Airbus kleiner ist als das zivile Flugzeuggeschäft, gewinnt es zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Bewertung des Unternehmens wider, das mit einem Börsenwert von 160 Milliarden Euro zu den wertvollsten Unternehmen an der deutschen Börse gehört.
Im Vergleich zu anderen DAX-Unternehmen hat Airbus in diesem Jahr ein beeindruckendes Wachstum gezeigt. Die Aktie gehört zu den zehn besten Titeln im Index und hat in den letzten fünf Jahren eine Wertsteigerung von 125 Prozent verzeichnet. Diese positive Entwicklung wird durch die strategische Ausrichtung des Unternehmens und die Anpassung an Marktveränderungen unterstützt.
Die Herausforderungen im Flugzeuggeschäft, insbesondere die Probleme mit fehlenden Triebwerken, bleiben jedoch bestehen. Konzernchef Guillaume Faury hat dennoch das Ziel von 820 ausgelieferten Flugzeugen bekräftigt. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um dieses Ziel zu erreichen und das Vertrauen der Investoren weiter zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

KI-Spezialisten (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Airbus-Aktie erreicht Rekordhoch nach Auslieferungszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Airbus-Aktie erreicht Rekordhoch nach Auslieferungszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Airbus-Aktie erreicht Rekordhoch nach Auslieferungszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!