BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU führt ab Oktober verpflichtende Echtzeitüberweisungen ein, die innerhalb von Sekunden abgewickelt werden. Diese Maßnahme soll die Sicherheit im Zahlungsverkehr erhöhen und Verbraucher besser vor Betrug schützen. Banken müssen ab sofort sicherstellen, dass Kontodaten mit den Empfängerinformationen übereinstimmen, bevor Geld transferiert wird.

Die Einführung von Echtzeitüberweisungen in der Europäischen Union markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Zahlungsverkehrs. Ab dem 9. Oktober sind Banken verpflichtet, Instant Payments anzubieten, die innerhalb von Sekunden abgeschlossen werden. Diese Neuerung verspricht nicht nur eine schnellere Abwicklung von Transaktionen, sondern auch eine erhöhte Sicherheit für Verbraucher.
Traditionell wurden Überweisungen gebündelt und erst nach einer gewissen Zeit verarbeitet. Mit der Einführung von Echtzeitzahlungen wird jedoch eine sofortige Guthabensendung innerhalb von zehn Sekunden rund um die Uhr gewährleistet. Diese Entwicklung stellt eine bedeutende Verbesserung gegenüber dem bisherigen System dar, das oft mehrere Tage in Anspruch nahm.
Ein zentraler Aspekt der neuen Regelungen ist die Sicherheit. Vor der Durchführung einer Überweisung wird nun überprüft, ob die Kontodaten mit den Empfängerinformationen übereinstimmen. Diese Maßnahme soll Fehler und Betrug verhindern und gibt den Kunden die Möglichkeit, die Transaktion eigenständig zu bestätigen. Der Bundesverband deutscher Banken betont, dass diese Überprüfung keine zusätzlichen Kosten verursacht.
Die EU-Verordnung (EU 2024/886) sieht zudem vor, dass ab dem 9. Januar 2025 auch die direkte Gutschrift empfangener Zahlungen zur Vorschrift wird. Diese Dienste dürfen nicht teurer sein als reguläre Überweisungen, was den Zugang zu Echtzeitzahlungen für alle Verbraucher erleichtert.
Bei Unregelmäßigkeiten, wie fälschlich überwiesenen Beträgen, besteht die Möglichkeit einer Rücküberweisung, auch wenn diese nicht garantiert ist. Die Empfängerüberprüfung, die ab dem 9. Juli 2027 in der gesamten EU verpflichtend wird, soll die Sicherheit bei Online-Transaktionen weiter erhöhen.
Diese neuen Regelungen betreffen sowohl SEPA-Überweisungen als auch Echtzeitüberweisungen im Euro-Zahlungsverkehrsraum. Nicht-EU-Staaten wie Island, Liechtenstein und Norwegen könnten die EU-Vorgaben freiwillig übernehmen, während für Großbritannien und die Schweiz eine solche Überprüfung nicht geplant ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Expert - KI Technik (m/w/d)

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Echtzeitüberweisungen: Neue Ära des Zahlungsverkehrs in der EU" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Echtzeitüberweisungen: Neue Ära des Zahlungsverkehrs in der EU" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Echtzeitüberweisungen: Neue Ära des Zahlungsverkehrs in der EU« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!