CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Lauren K. Williams, eine herausragende Mathematikerin, hat bedeutende Fortschritte in der algebraischen Kombinatorik erzielt. Ihre Arbeit verbindet komplexe mathematische Konzepte mit physikalischen Theorien und eröffnet neue Perspektiven in der Quantenfeldtheorie und Teilchenphysik.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Lauren K. Williams ist eine führende Mathematikerin, die durch ihre Arbeit in der algebraischen Kombinatorik neue Verbindungen zwischen Mathematik und Physik geschaffen hat. Ihre Forschung konzentriert sich auf die positive Grassmann-Mannigfaltigkeit, ein geometrischer Raum, der alle multidimensionalen Ebenen einer festen Dimension umfasst. Besonders bemerkenswert ist der Teil mit ausschließlich positiven Koordinaten, der als positive Grassmann-Mannigfaltigkeit bekannt ist.

Williams hat in ihrer frühen Arbeit untersucht, wie Punkte in der positiven Grassmann-Mannigfaltigkeit diese in Zellen unterteilen. Diese Zellen sind im Wesentlichen die Puzzleteile, aus denen die Mannigfaltigkeit besteht. Sie hat eine Formel für die Anzahl der verschiedenen Zellen in einer positiven Grassmann-Mannigfaltigkeit jeder Dimension entwickelt und damit wesentliche Eigenschaften dieser Zellen bestimmt.

Zusätzlich hat Williams neue Anwendungen für die Grassmann-Mannigfaltigkeit entdeckt. Gemeinsam mit einem Kollegen fand sie Entsprechungen zwischen Mustern von Solitonwellen-Interaktionen und Punkten auf der positiven Grassmann-Mannigfaltigkeit. Solitonwellen sind Einzelwellen, die ihre Form und Geschwindigkeit beibehalten, während sie sich durch den Raum bewegen, ähnlich wie Wellen auf einem Teich. Williams und ihr Kollege zeigten, dass die positive Grassmann-Mannigfaltigkeit beschreiben kann, wie sich die Spitzen von Solitonwellen verhalten, wenn sie sich kreuzen.

In jüngerer Zeit hat Williams mit Mathematikern und Teilchenphysikern zusammengearbeitet, um die kombinatorischen Eigenschaften positiver Grassmann-Mannigfaltigkeiten zur Berechnung von Streuamplituden zu nutzen. Diese Amplituden geben die Wahrscheinlichkeiten verschiedener Ergebnisse bei Kollisionen von Elementarteilchen an. Williams hat mathematische Beweise für das Amplituhedron entwickelt, eine geometrische Form, die ein mögliches Ergebnis einer Kollision verkörpert. Sie zeigte, dass die positive Grassmann-Mannigfaltigkeit verwendet werden kann, um das Amplituhedron zu triangulieren und somit sein Volumen zu verstehen, was die Amplitude liefert.

Mit ihrem forschungsgetriebenen Ansatz und ihrer Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit erweitert Williams die fundamentale mathematische Theorie und baut fruchtbare Verbindungen zwischen Mathematik und anderen wissenschaftlichen Bereichen auf. Ihre Arbeit ist ein Beispiel dafür, wie theoretische Mathematik praktische Anwendungen in der Physik finden kann, insbesondere in der Quantenfeldtheorie und der Teilchenphysik.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Mathematische Innovationen: Lauren K. Williams und die positive Grassmann-Mannigfaltigkeit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Mathematische Innovationen: Lauren K. Williams und die positive Grassmann-Mannigfaltigkeit
Mathematische Innovationen: Lauren K. Williams und die positive Grassmann-Mannigfaltigkeit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Mathematische Innovationen: Lauren K. Williams und die positive Grassmann-Mannigfaltigkeit".
Stichwörter Algebraische Kombinatorik Amplituhedron Mathematik Positive Grassmann-mannigfaltigkeit Quantenfeldtheorie Solitonwellen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mathematische Innovationen: Lauren K. Williams und die positive Grassmann-Mannigfaltigkeit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mathematische Innovationen: Lauren K. Williams und die positive Grassmann-Mannigfaltigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mathematische Innovationen: Lauren K. Williams und die positive Grassmann-Mannigfaltigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    429 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs