ai-neuronale-netzwerke-ki-sicherheit

TU Wien entwickelt Methode zur Berechnung von Unsicherheiten in KI-Systemen

WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Technische Universität Wien hat eine bahnbrechende Methode entwickelt, die es ermöglicht, die Unsicherheit in Künstlichen Intelligenz-Systemen präzise zu berechnen. Diese Entwicklung könnte die Sicherheit von KI-Anwendungen in sensiblen Bereichen erheblich verbessern. Die Technische Universität Wien hat eine neue Methode vorgestellt, die es ermöglicht, die Unsicherheit in neuronalen Netzwerken […]

ai-brain-electrical-signals-learning-enhancement

Elektrische Stimulation verbessert mathematische Fähigkeiten

OXFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie haben Forscher der Universität Oxford herausgefunden, dass die elektrische Stimulation bestimmter Hirnregionen die mathematischen Fähigkeiten von Studenten erheblich verbessern kann. Die neueste Forschung der Universität Oxford zeigt, dass die elektrische Stimulation des Gehirns das mathematische Lernen bei Studenten fördern kann. Diese Entdeckung könnte den Weg […]

ai-gehirnstimulation-mathematik

Gehirnstimulation verbessert mathematische Fähigkeiten bei Lernschwächen

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass eine sichere, nicht-invasive Gehirnstimulation das Mathematiklernen bei jungen Erwachsenen mit geringerer natürlicher Gehirnkonnektivität verbessern kann. Die jüngsten Studienergebnisse der Universität Surrey legen nahe, dass transkranielle Zufallsrauschstimulation (tRNS) an der dorsolateralen präfrontalen Kortex (dlPFC) die mathematischen Fähigkeiten von jungen Erwachsenen mit schwächerer natürlicher Gehirnkonnektivität signifikant verbessern kann. Diese […]

ai-deepmind-alphaevolve-mathematics

Deepmind enthüllt KI-Modell mit beeindruckenden Mathematikfähigkeiten

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz haben erneut für Aufsehen gesorgt. Deepmind, ein führendes Unternehmen im Bereich der KI-Forschung, hat ein neues Modell vorgestellt, das nicht nur in der Lage ist, komplexe naturwissenschaftliche Probleme zu lösen, sondern auch selbstständig seine Fähigkeiten verbessert. Diese Entwicklung könnte einen bedeutenden Schritt in Richtung […]

ai-sum-free_sets_breakthrough_oxford

Mathematikstudent löst jahrzehntealtes Problem der Summenfreiheit

OXFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Durchbruch in der Mathematik wurde von einem jungen Studenten der Universität Oxford erzielt. Benjamin Bedert hat ein Problem gelöst, das seit den 1960er Jahren ungelöst blieb und von dem renommierten Mathematiker Paul Erdős aufgeworfen wurde. Die Mathematik ist bekannt für ihre scheinbar einfachen, aber tiefgründigen Probleme. Eines […]

ai-mathematics-innovation

Künstliche Intelligenz beschleunigt mathematische Entdeckungen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) hat eine neue Initiative gestartet, um die Geschwindigkeit mathematischer Entdeckungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu erhöhen. Diese Bemühungen könnten nicht nur die Mathematik revolutionieren, sondern auch die Art und Weise, wie KI in der Forschung eingesetzt wird, grundlegend verändern. Die Defense […]

ai-mathematics-reasoning-chatbot-openai

Mathematiker stehen vor neuen Herausforderungen durch KI

BERKELEY / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer geheimen Zusammenkunft in Berkeley, Kalifornien, trafen sich im Mai einige der weltweit führenden Mathematiker, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen: einem KI-gestützten Chatbot, der in der Lage ist, komplexe mathematische Probleme zu lösen. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat in den letzten Jahren viele Bereiche […]

ai-matheplattform-ki-handschriftliche-korrektur

PyxiScience: KI-gestützte Mathematikplattform für den internationalen Markt

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das französische Startup PyxiScience hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen Euro abgeschlossen, um seine KI-gestützte Mathematikplattform international auszubauen. Das in Paris ansässige Startup PyxiScience hat sich das Ziel gesetzt, den Mathematikunterricht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu revolutionieren. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde in […]

ai-alphaevolve-mathematics-innovation

AlphaEvolve: Fortschritte in der Mathematik durch KI

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz hat erneut ihre Fähigkeit bewiesen, komplexe mathematische Probleme zu lösen, die bisher als schwer fassbar galten. Ein bemerkenswertes Beispiel ist AlphaEvolve, ein KI-Modell von Google DeepMind, das kürzlich bedeutende Fortschritte in der Mathematik erzielt hat. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, […]

ai-deepmind-alphaevolve

DeepMind enthüllt AlphaEvolve: Fortschritte in der KI-gestützten Problemlösung

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – DeepMind, das Forschungs- und Entwicklungszentrum für Künstliche Intelligenz von Google, hat mit AlphaEvolve ein neues KI-System vorgestellt, das in der Lage ist, komplexe mathematische und wissenschaftliche Probleme zu lösen. DeepMind, das renommierte KI-Forschungszentrum von Google, hat kürzlich ein neues System namens AlphaEvolve vorgestellt, das speziell für die Lösung von […]

flaechenberechnung-dreieck-mathematisches-raetsel

Flächenberechnung eines Dreiecks: Ein mathematisches Rätsel

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Geometrie gibt es immer wieder faszinierende Herausforderungen, die sowohl Laien als auch Experten zum Nachdenken anregen. Eine solche Herausforderung ist die Berechnung der Fläche eines Dreiecks, das durch die Verbindung von Punkten in einem gleichseitigen Dreieck und einem Quadrat entsteht. Die Geometrie bietet eine Vielzahl von Rätseln, […]

ki-wissenschaft-mathematik-veraenderung

Wie KI die Wissenschaft und Mathematik neu definiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz hat sich von einem bloßen Konzept zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Wissenschaft und Mathematik entwickelt. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, wie Forscher Experimente planen und Mathematiker über Beweise nachdenken, sondern auch, wie wir Daten und Wahrheit wahrnehmen. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den […]

ai-open-source-ki-model-mathematikverifikation

DeepSeek veröffentlicht neues Open-Source-KI-Modell zur Mathematikverifikation

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Entwicklungsfirma DeepSeek hat mit der Veröffentlichung ihres neuesten Modells Prover V2 einen bedeutenden Schritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz gemacht. Dieses Modell, das auf der Plattform Hugging Face verfügbar ist, zielt darauf ab, die Verifikation mathematischer Beweise zu revolutionieren. DeepSeek hat kürzlich ein neues Open-Source-Modell namens […]

ai-deepseek-prover-mathematical-proofs

DeepSeek aktualisiert KI-Modell Prover für mathematische Beweise

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Forschungseinrichtung DeepSeek hat kürzlich eine bedeutende Aktualisierung ihres KI-Modells Prover vorgenommen, das speziell für die Lösung mathematischer Beweise und Theoreme entwickelt wurde. DeepSeek, ein führendes KI-Labor in China, hat sein Modell Prover, das auf mathematische Beweise spezialisiert ist, auf die neueste Version V2 aktualisiert. Diese Aktualisierung wurde […]

ai-renaissance-art-cryptography

Von der Renaissance zur modernen Kryptografie: Die Verbindung von Kunst und Mathematik

FLORENZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen der Kunst der Renaissance und der modernen Kryptografie mag auf den ersten Blick überraschend erscheinen, doch die Geschichte zeigt, wie tief verwurzelt diese Beziehung ist. Filippo Brunelleschi, ein Pionier der Perspektive, legte den Grundstein für mathematische Entdeckungen, die heute die Sicherheit von Kryptowährungen wie Bitcoin gewährleisten. […]

ai-mathematical-reasoning-challenges

Warum KI-Modelle bei mathematischen Beweisen scheitern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz (KI) zeigen beeindruckende Fortschritte in der Lösung von mathematischen Problemen. Doch wenn es um die Erstellung komplexer mathematischer Beweise geht, stoßen diese Modelle an ihre Grenzen. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, insbesondere in der Lösung von mathematischen Problemen. […]

ai-ki-technische-aufgaben

KI überholt Menschen in technischen Aufgaben: Ein Blick auf die Entwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht und überholt zunehmend menschliche Fähigkeiten in technischen Aufgaben. Diese Entwicklung wird durch die neuesten Daten des Stanford University 2025 AI Index Reports untermauert. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und überholt zunehmend […]

jenna-jones-lebenslanges-lernen-mathematik

Jenna Jones: Eine Leidenschaft für Mathematik und lebenslanges Lernen

PAMLICO COUNTY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jenna Jones, eine angehende Mathematiklehrerin, hat sich der Aufgabe verschrieben, eine inspirierende Lernumgebung für Schüler zu schaffen. Ihre Reise begann mit einer tiefen Verbundenheit zur NC State University, die sie schon als Kind faszinierte. Jenna Jones, die 2025 ihren Abschluss machen wird, ist von den Möglichkeiten begeistert, die […]

ai-cryptocurrency-collapse-terrausd-luna

Mathematische Analyse deckt Muster hinter Kryptowährungskollaps auf

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Team von Mathematikern der Queen Mary University of London hat die komplexen Mechanismen hinter einem der dramatischsten Zusammenbrüche in der Kryptowelt aufgedeckt: dem Absturz der TerraUSD-Stablecoin und ihrer Schwesterwährung LUNA. In einer neuen Studie, die in den ACM Transactions on the Web veröffentlicht wurde, haben Forscher der Queen […]

ai-breakthrough-prize-science-mathematics

Durchbrüche in Wissenschaft und Mathematik: Die Breakthrough Prize 2025 Gewinner

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Breakthrough Prize Foundation hat die Gewinner der Breakthrough Prizes 2025 bekannt gegeben, die herausragende wissenschaftliche Entdeckungen in den Bereichen Genbearbeitung, menschliche Krankheiten, fundamentale Teilchen des Universums und deren zugrunde liegende mathematische Prinzipien würdigen. Die Breakthrough Prizes, oft als die „Oscars der Wissenschaft“ bezeichnet, wurden ins Leben gerufen, […]

ai-group_theory_mckay_conjecture_proof

Mathematisches Paar löst bedeutendes Problem der Gruppentheorie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach zwei Jahrzehnten intensiver Forschung haben die Mathematiker Britta Späth und Marc Cabanes einen bedeutenden Durchbruch in der Gruppentheorie erzielt. Ihre Arbeit an der McKay-Vermutung, einem der größten ungelösten Probleme in diesem Bereich, hat die mathematische Gemeinschaft in Erstaunen versetzt. Die McKay-Vermutung, die in den 1970er Jahren formuliert wurde, beschäftigt sich […]

ai-hilberts_hotel_unendlichkeit_adventure

Mathematische Abenteuer im Hotel der Unendlichkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Mathematik und Spiel auf faszinierende Weise verschmelzen, lädt das kostenlose Browser-Adventure ‘Hilbert’s Holidays’ zu einer einzigartigen Entdeckungsreise ein. Das Point-and-Click-Adventure ‘Hilbert’s Holidays’ bietet eine spielerische Einführung in die faszinierende Welt der unendlichen Mathematik. Inspiriert von David Hilberts berühmtem Gedankenexperiment des ‘Hilberts Hotel’, in dem unendlich viele […]

ai-pi-symbol-mathematics-celebration

Pi Day: Mathematik, Wissenschaft und die Feier einer besonderen Zahl

WEST PALM BEACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jedes Jahr am 14. März feiern Mathematikbegeisterte weltweit den Pi Day, ein Tag, der der faszinierenden Zahl Pi gewidmet ist. Diese mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser beschreibt, hat nicht nur in der Mathematik, sondern auch in vielen anderen wissenschaftlichen Disziplinen […]

katherine-johnson-mathematikerin-raumfahrt

Katherine Johnson: Die Mathematikerin hinter Amerikas Weltraumerfolgen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Katherine Johnson war eine der herausragendsten Mathematikerinnen des 20. Jahrhunderts, deren Arbeit maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung der US-amerikanischen Raumfahrtmissionen beitrug. Katherine Johnson, eine Pionierin der Mathematik, spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte der amerikanischen Raumfahrt. Bereits als Kind zeigte sie außergewöhnliche mathematische Fähigkeiten und schloss die High School im Alter […]

236 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs