LONDON (IT BOLTWISE) – Lego Ideas hat mit dem Set ‘Die Evolution von STEM’ ein beeindruckendes Modell auf den Markt gebracht, das die Geschichte der Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik feiert. Dieses Set, das auf einem Fan-Design basiert, bietet eine Vielzahl von Details und ist ein Muss für jeden Wissenschafts- und Technikbegeisterten.

Lego Ideas hat mit dem Set ‘Die Evolution von STEM’ ein faszinierendes Modell geschaffen, das die Geschichte der Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik auf eindrucksvolle Weise darstellt. Basierend auf einem Fan-Design, das von ZeusBricks unter dem Titel ‘Knowledge is Power’ eingereicht wurde, hat Lego das Konzept weiter verfeinert und zusätzliche Details hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes und detailreiches Set, das sowohl optisch als auch inhaltlich überzeugt.
Der Aufbau des Sets ist in sieben Bauabschnitte unterteilt, die jeweils unterschiedliche Elemente enthalten. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass der Bauprozess nie langweilig wird. Von einer Miniatur-Stadtlandschaft über einen Apfelbaum bis hin zu einem drehbaren Doppelhelix-Modell gibt es viel zu entdecken. Besonders hervorzuheben sind die drei enthaltenen Minifiguren: Marie Curie, Sir Isaac Newton und George Washington Carver, die bedeutende Persönlichkeiten der Wissenschaftsgeschichte repräsentieren.
Obwohl das Set einige technische Herausforderungen bietet, sind die Anleitungen klar und verständlich. Ein kleines technisches Highlight ist das Zahnrad, das den Kohlenstoffatom und die Doppelhelix in Bewegung versetzt. Diese Mechanik ist einfach genug, dass auch Lego-Neulinge keine Schwierigkeiten haben sollten. Allerdings sind einige Teile, wie das Atom und die DNA-Stränge, etwas wackelig, was beim Umgang mit dem Set berücksichtigt werden sollte.
Insgesamt ist ‘Die Evolution von STEM’ ein beeindruckendes Set, das sowohl als dekoratives Element als auch als lehrreiches Modell dient. Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Errungenschaften der Wissenschaft zu würdigen und ist eine Bereicherung für jede Sammlung. Trotz kleinerer Schwächen, wie der begrenzten Anzahl an Minifiguren, ist das Set eine klare Kaufempfehlung für alle, die sich für Wissenschaft und Technik begeistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Technical Product Owner - AI (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lego Ideas: Die Evolution von STEM als ultimatives Wissenschaftsset" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lego Ideas: Die Evolution von STEM als ultimatives Wissenschaftsset" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lego Ideas: Die Evolution von STEM als ultimatives Wissenschaftsset« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!