LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Luxemburg hat als erstes Land der Eurozone eine Investition in Bitcoin getätigt. Der Intergenerationelle Staatsfonds des Landes hat 1 % seiner Vermögenswerte in Bitcoin-ETFs investiert, was die Führungsrolle Luxemburgs im Bereich der digitalen Finanzen unterstreicht. Diese Entscheidung könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Wahrnehmung von Kryptowährungen in Europa haben.

Luxemburg hat als erstes Land der Eurozone eine Investition in Bitcoin getätigt. Der Intergenerationelle Staatsfonds des Landes, der FSIL, hat 1 % seiner Vermögenswerte in Bitcoin-ETFs investiert. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Anerkennung von Kryptowährungen als ernstzunehmende Anlageklasse.
Der luxemburgische Finanzminister Gilles Roth verkündete diese Neuigkeit während der Präsentation des Haushaltsplans für 2026. Die Investition ist Teil einer neuen Anlagestrategie, die im Juli 2025 von der Regierung genehmigt wurde. Sie spiegelt das wachsende Vertrauen in die Reife von Kryptowährungen wider und unterstreicht Luxemburgs Führungsrolle im Bereich der digitalen Finanzen.
Der FSIL wurde 2014 gegründet, um Reserven für zukünftige Generationen aufzubauen. Mit einem Vermögen von 730 Millionen US-Dollar investiert der Fonds hauptsächlich in hochwertige Anleihen. Die neue Strategie erlaubt es dem FSIL, bis zu 15 % seiner Vermögenswerte in alternative Anlagen wie Private Equity, Immobilien und Krypto-Assets zu investieren.
Die Entscheidung, in Bitcoin zu investieren, wurde sorgfältig abgewogen. Trotz der Volatilität und spekulativen Natur von Kryptowährungen sieht der FSIL in der 1 %-Investition eine ausgewogene Strategie, die das langfristige Potenzial von Bitcoin betont. Diese Entscheidung könnte andere institutionelle Investoren in Europa dazu ermutigen, ebenfalls in Kryptowährungen zu investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Luxemburg investiert als erstes Eurozonen-Land in Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Luxemburg investiert als erstes Eurozonen-Land in Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Luxemburg investiert als erstes Eurozonen-Land in Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!