BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Tenderflow, ein innovatives Startup, hat eine KI-gestützte Plattform entwickelt, die den Ausschreibungsprozess für Unternehmen erheblich vereinfacht. Die Plattform analysiert Ausschreibungen und erstellt passgenaue Angebotsvorschläge, was besonders für Bau- und IT-Unternehmen von Bedeutung ist. Mit der Vision, die führende Plattform für öffentliche Ausschreibungen in Europa zu werden, plant Tenderflow die Einführung einer vollautomatischen Angebotsabgabe.

Tenderflow, ein aufstrebendes KI-Startup, hat sich zum Ziel gesetzt, den komplexen und oft frustrierenden Prozess der öffentlichen Ausschreibungen zu revolutionieren. Mit ihrer innovativen Plattform bieten sie Unternehmen eine umfassende Unterstützung von der Analyse der Ausschreibungen bis hin zur Erstellung konkreter Angebotsvorschläge. Besonders in den Branchen Bau und IT, wo öffentliche Aufträge eine bedeutende Rolle spielen, erweist sich Tenderflow als unverzichtbares Werkzeug.
Die Gründer Lars Lammers und Tobias Graf haben erkannt, dass viele Unternehmen an den bürokratischen Hürden von Ausschreibungen scheitern. Ihre Lösung: Eine selbstentwickelte KI, die nicht nur Daten scannt, sondern Inhalte kontextuell versteht und Unternehmen in Sekundenschnelle mitteilt, ob eine Ausschreibung für sie geeignet ist. Diese Fähigkeit hebt Tenderflow von anderen Tools ab, die oft nur als einfache Suchmaschinen fungieren.
Ein wesentlicher Bestandteil der Plattform ist die Fähigkeit, Ausschreibungen in Klartext zu übersetzen und die Angebotsabgabe vorzubereiten. Dies spart Unternehmen nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Chancen auf erfolgreiche Ausschreibungen. Unterstützt wird das Team von Markus Hartmann, Geschäftsführer von Hartmann Tresore, der nicht nur als Investor, sondern auch als enger Partner fungiert.
In Zukunft plant Tenderflow, die Plattform um eine vollautomatische Angebotsabgabe zu erweitern. Dies würde bedeuten, dass Dokumente erstellt, Nachweise eingefügt und fristgerecht eingereicht werden können, ohne dass manuelles Eingreifen erforderlich ist. Mit dieser Vision strebt Tenderflow an, in fünf Jahren die führende Plattform für öffentliche Ausschreibungen in Europa zu sein.
Für Unternehmen, die sich mit den Herausforderungen der Ausschreibungen konfrontiert sehen, bietet Tenderflow eine maßgeschneiderte Lösung. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen, die oft keine eigenen Teams für das Angebotsmanagement haben, profitieren von der Effizienz und Präzision der Plattform. Durch enge Partnerschaften und gezielten Vertrieb erreicht Tenderflow seine Zielgruppe und bietet ihnen maximale Aufmerksamkeit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tenderflow: KI-gestützte Plattform vereinfacht Ausschreibungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tenderflow: KI-gestützte Plattform vereinfacht Ausschreibungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tenderflow: KI-gestützte Plattform vereinfacht Ausschreibungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!