BÜDELSDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Mobilfunkanbieter Freenet hat die Übernahme der Deutschlandtochter von Mobilezone aus der Schweiz bekannt gegeben. Mit einem Kaufpreis von rund 230 Millionen Euro erweitert Freenet sein Vertriebsportfolio um Marken wie Sparhandy und Deinhandy. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Marktposition von Freenet im hart umkämpften Mobilfunkmarkt zu stärken.

Der Mobilfunkanbieter Freenet hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Marktposition unternommen, indem er die Deutschlandtochter des Schweizer Unternehmens Mobilezone übernommen hat. Diese Übernahme umfasst bekannte Marken wie Sparhandy, Deinhandy und Handystar und wurde für einen Kaufpreis von rund 230 Millionen Euro abgeschlossen. Die Nachricht wurde nach Börsenschluss in Büdelsdorf und Rotkreuz veröffentlicht und führte zu einem Anstieg der Freenet-Aktie um 1,2 Prozent am folgenden Tag.
Die Übernahme von Mobilezone Deutschland stellt eine strategische Erweiterung des bestehenden Vertriebsportfolios von Freenet dar. Laut Freenet-Chef Robin Harries bietet diese Akquisition wertvolle Synergien, die das Unternehmen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt stärken sollen. Freenet hat zudem seine Vertriebspartnerschaft mit der Elektronikkette MediaMarktSaturn um weitere fünf Jahre verlängert, was die Marktpräsenz weiter festigt.
Im vergangenen Jahr erzielte Mobilezone in Deutschland einen Umsatz von fast 780 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von rund 30 Millionen Euro. Diese Zahlen verdeutlichen das Potenzial, das Freenet durch die Übernahme erschließen kann. Trotz eines Rückgangs des Aktienkurses im August aufgrund einer gesenkten Prognose für den Kundenumsatz, bleibt das Unternehmen optimistisch hinsichtlich der operativen Gewinnprognosen und des Kapitalmittelzuflusses für 2025.
Freenet ist einer der vier Ankeraktionäre von Ceconomy, für das die Chinesen von JD.com ein Kaufangebot unterbreitet haben. Die Annahmefrist läuft noch bis zum 10. November, und die Ankeraktionäre haben verbindliche Zusagen für insgesamt rund 32 Prozent des Aktienkapitals unterzeichnet. Diese Entwicklungen zeigen, dass Freenet nicht nur seine Marktposition im Mobilfunksektor stärkt, sondern auch strategische Partnerschaften und Investitionen nutzt, um langfristiges Wachstum zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Senior AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Freenet stärkt Marktposition durch Übernahme von Mobilezone Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Freenet stärkt Marktposition durch Übernahme von Mobilezone Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Freenet stärkt Marktposition durch Übernahme von Mobilezone Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!