FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Freenet-Aktie zeigt im XETRA-Handel einen deutlichen Aufwärtstrend. Mit einem Anstieg von 1,3 Prozent auf 26,76 EUR setzt sie ein positives Signal. Trotz eines 52-Wochen-Tiefs im August 2025, als der Kurs auf 26,00 EUR fiel, zeigt die Aktie nun eine Erholung. Analysten sehen weiteres Potenzial mit einem Kursziel von 33,60 EUR.

Die Freenet-Aktie hat im XETRA-Handel einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet und notiert aktuell bei 26,76 EUR, was einem Zuwachs von 1,3 Prozent entspricht. Dieser Aufwärtstrend kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktie in den vergangenen Monaten einige Herausforderungen zu bewältigen hatte. Der Kurs erreichte am 6. Mai 2025 ein 52-Wochen-Hoch von 37,56 EUR, fiel jedoch im August desselben Jahres auf ein Tief von 26,00 EUR. Diese Schwankungen spiegeln die Volatilität wider, die viele Anleger in der aktuellen Marktlage erleben.
Ein wesentlicher Faktor für das Interesse an der Freenet-Aktie ist die Dividendenpolitik des Unternehmens. Im Jahr 2024 wurde eine Dividende von 1,85 EUR pro Aktie ausgeschüttet, und für das laufende Jahr erwarten Experten eine Steigerung auf 2,09 EUR. Diese Dividendenrendite macht die Aktie besonders attraktiv für Anleger, die auf stabile Erträge setzen. Darüber hinaus haben Analysten ein durchschnittliches Kursziel von 33,60 EUR festgelegt, was weiteres Wachstumspotenzial signalisiert.
Die jüngsten Quartalszahlen von Freenet, die am 6. August 2025 veröffentlicht wurden, zeigen eine positive Entwicklung. Das Unternehmen konnte einen Gewinn je Aktie von 0,57 EUR ausweisen, verglichen mit 0,38 EUR im Vorjahresquartal. Diese Verbesserung ist auf eine Umsatzsteigerung von 8,89 Prozent zurückzuführen, wobei der Umsatz von 559,00 Mio. EUR auf 608,70 Mio. EUR gestiegen ist. Diese Zahlen unterstreichen die Fähigkeit von Freenet, in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu wachsen.
Die Freenet-Aktie ist Teil des TecDAX, was sie für viele institutionelle Anleger interessant macht. Die positive Entwicklung der Aktie könnte auch durch die allgemeine Marktstimmung im Technologiesektor beeinflusst werden, die derzeit von Optimismus geprägt ist. Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 2,46 EUR, was die Attraktivität der Aktie weiter steigern könnte. Insgesamt zeigt die Freenet-Aktie trotz vergangener Tiefpunkte einen klaren Aufwärtstrend, der durch solide Fundamentaldaten und positive Analystenprognosen gestützt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Freenet-Aktie zeigt Aufwärtstrend trotz vergangener Tiefpunkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Freenet-Aktie zeigt Aufwärtstrend trotz vergangener Tiefpunkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Freenet-Aktie zeigt Aufwärtstrend trotz vergangener Tiefpunkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!