NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die mögliche Zulassung von Solana-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC könnte laut JPMorgan nicht zu erheblichen Investorenströmen führen. Analysten erwarten im ersten Jahr Zuflüsse von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar, was nur ein Siebtel der Zuflüsse von Ether-ETFs ausmacht. Die Gründe hierfür liegen in der abnehmenden Aktivität auf der Blockchain, dem intensiven Handel mit Memecoins und der Konkurrenz durch diversifizierte Krypto-Indexprodukte.

Die mögliche Zulassung von Solana-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC wird von vielen Marktteilnehmern mit Spannung erwartet. Dennoch prognostiziert die Investmentbank JPMorgan, dass die Zuflüsse in diese neuen Finanzprodukte eher moderat ausfallen könnten. Analysten unter der Leitung von Nikolaos Panigirtzoglou schätzen, dass Solana-ETFs im ersten Jahr etwa 1,5 Milliarden US-Dollar anziehen könnten, was im Vergleich zu den Zuflüssen von Ether-ETFs relativ gering ist.
Ein wesentlicher Grund für die verhaltenen Erwartungen ist die abnehmende Aktivität auf der Solana-Blockchain. Diese Entwicklung könnte potenzielle Investoren abschrecken, da sie auf eine geringere Nutzung und Akzeptanz der Technologie hindeutet. Zudem wird der intensive Handel mit Memecoins als weiterer Faktor genannt, der die Attraktivität von Solana-ETFs mindern könnte.
Darüber hinaus sehen die Analysten von JPMorgan eine starke Konkurrenz durch diversifizierte Krypto-Indexprodukte, die an etablierte Indizes wie den S&P Dow Jones Indices Digital Markets 50 gekoppelt sind. Diese Produkte bieten Investoren eine breitere Streuung und könnten daher bevorzugt werden. Auch Unternehmensschatzmeisterien könnten ihre Nachfrage eher auf solche diversifizierten Produkte lenken, anstatt in spezialisierte Solana-ETFs zu investieren.
Ein weiterer Indikator für die verhaltene Nachfrage ist die Positionierung der Solana-Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME), die ebenfalls schwache Signale sendet. Trotz der erwarteten SEC-Zulassung, die durch bestehende CME-Futures-Kontrakte und die Einführung des ersten Solana-ETFs durch REX Osprey im Juli begünstigt wird, bleibt die Marktstimmung zurückhaltend.
Interessanterweise hat sich der Aufschlag auf den Nettoinventarwert (NAV) des Grayscale Solana Trust (GSOL) von rund 750 % im letzten Jahr auf nahezu null reduziert. Dieses Phänomen wurde auch bei Bitcoin und Ether beobachtet, bevor deren ETFs auf den Markt kamen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Erwartungen bereits in den aktuellen Preisen eingepreist sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "JPMorgan erwartet moderate Zuflüsse für Solana-ETFs trotz möglicher SEC-Zulassung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JPMorgan erwartet moderate Zuflüsse für Solana-ETFs trotz möglicher SEC-Zulassung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »JPMorgan erwartet moderate Zuflüsse für Solana-ETFs trotz möglicher SEC-Zulassung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!