LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat in einem neuen Support-Dokument darauf hingewiesen, dass bestimmte Funktionen in Windows 10 und 11 die Leistung von PCs beeinträchtigen können. Besonders betroffen sind ältere und leistungsschwächere Geräte. Die Deaktivierung von OneDrive-Synchronisierung und visuellen Effekten kann die Systemgeschwindigkeit erheblich verbessern.

Microsoft hat kürzlich in einem Support-Dokument darauf hingewiesen, dass bestimmte Funktionen in Windows 10 und 11 die Leistung von PCs beeinträchtigen können. Besonders betroffen sind ältere und leistungsschwächere Geräte, die durch die automatische Synchronisierung von OneDrive und die visuellen Effekte von Windows verlangsamt werden können. Diese Funktionen, obwohl nützlich, verbrauchen erhebliche Systemressourcen und können die Reaktionsfähigkeit des Systems beeinträchtigen.
Die automatische Synchronisierung von OneDrive ist eine praktische Funktion, die jedoch erhebliche Rechenleistung und Bandbreite beansprucht. Microsoft bestätigt, dass intensive Nutzung zu spürbaren Verzögerungen führen kann. Eine einfache Lösung besteht darin, die Synchronisierung vorübergehend zu pausieren. Nutzer können in den OneDrive-Einstellungen eine Pause von 2, 8 oder 24 Stunden festlegen, um die Systemleistung zu verbessern. Ein Neustart des Systems kann die Auswirkungen dieser Maßnahme verdeutlichen.
Ein weiterer Faktor, der die Leistung beeinträchtigen kann, sind die visuellen Effekte von Windows 11. Animationen, Transparenzeffekte und Schatten sehen zwar ansprechend aus, erfordern jedoch zusätzliche Ressourcen von RAM und GPU. Besonders bei Geräten mit weniger als 8 GB RAM kann dies zu einer spürbaren Verlangsamung führen. Nutzer können in den Einstellungen unter ‘Darstellung und Leistung von Windows anpassen’ die Option ‘Beste Leistung’ wählen, um diese Effekte zu deaktivieren und die Systemgeschwindigkeit zu erhöhen.
Diese Maßnahmen zeigen, dass selbst nützliche Funktionen die Performance eines PCs drosseln können. Durch das Pausieren von OneDrive und das Abschalten unnötiger Effekte können Nutzer oft eine sofortige Verbesserung der Systemleistung feststellen, ohne teure Hardware-Upgrades durchführen zu müssen. Besonders für ältere PCs kann dies ein entscheidender Vorteil sein. Microsofts Hinweise verdeutlichen, dass einfache Anpassungen oft ausreichen, um die Leistung eines Rechners erheblich zu steigern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Tipps zur Leistungssteigerung von Windows-PCs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Tipps zur Leistungssteigerung von Windows-PCs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Tipps zur Leistungssteigerung von Windows-PCs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!