LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr physischer Tastaturen für Smartphones sorgt für Aufsehen. Clicks Technology und Akko präsentieren neue Tastaturhüllen für das iPhone 17, die das Tippen auf dem Smartphone revolutionieren sollen. Während Clicks auf schlankes Design setzt, bietet Akko eine preisgünstigere Alternative mit zusätzlichen Features.

Die Einführung physischer Tastaturen für Smartphones erlebt eine Renaissance, angeführt von Unternehmen wie Clicks Technology und Akko. Beide Firmen haben kürzlich neue Tastaturhüllen für das iPhone 17 vorgestellt, die das Tippen auf mobilen Geräten erleichtern sollen. Clicks Technology, bekannt für seine innovativen Designs, hat eine Tastaturhülle entwickelt, die nicht nur schlanker und leichter ist, sondern auch in zwei eleganten Farbtönen erhältlich ist. Diese Hülle verspricht eine verbesserte Ergonomie und mehr Display-Platz durch die Ausblendung der Bildschirmtastatur.
Im Gegensatz dazu bietet Akko mit seiner Metakey-Tastatur eine preisgünstigere Alternative, die sich auf das iPhone 17 Pro Max konzentriert. Diese Tastatur zeichnet sich durch eine Hintergrundbeleuchtung und ein entnehmbares Gewichtsmodul aus, das ein stabileres Tippgefühl vermitteln soll. Trotz des günstigeren Preises bietet Akko eine Vielzahl von Farboptionen und unterstützt ebenfalls das MagSafe-Laden, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Die Entscheidung für eine physische Tastatur hängt oft von den individuellen Bedürfnissen der Nutzer ab. Während Clicks mit einem schlanken und leichten Design punktet, das besonders für Vieltipper attraktiv ist, richtet sich Akko an Nutzer, die Wert auf zusätzliche Features wie Hintergrundbeleuchtung und Stabilität legen. Beide Modelle bieten jedoch eine interessante Alternative zur herkömmlichen Bildschirmtastatur und könnten insbesondere für Nutzer, die viel unterwegs sind, von Vorteil sein.
Die Rückkehr physischer Tastaturen könnte auch einen Einfluss auf den Markt für Smartphone-Zubehör haben. Experten sehen in der Wiederbelebung dieser Technologie eine Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben und neue Zielgruppen zu erschließen. Ob sich physische Tastaturen langfristig durchsetzen werden, bleibt abzuwarten, doch die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass es durchaus einen Markt für solche Innovationen gibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d)

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Tastaturhüllen für das iPhone 17: Clicks und Akko im Vergleich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Tastaturhüllen für das iPhone 17: Clicks und Akko im Vergleich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Tastaturhüllen für das iPhone 17: Clicks und Akko im Vergleich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!