SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung könnte bald in den Smart-Glasses-Markt einsteigen und damit einen neuen Konkurrenten für die bereits etablierten Modelle von Meta und Apple darstellen. Berichten zufolge arbeitet Samsung an einem Projekt namens ‘Haean’, das möglicherweise schon nächstes Jahr auf den Markt kommen könnte.

Die Welt der Smart Glasses wird immer umkämpfter, da große Technologieunternehmen versuchen, sich in diesem aufstrebenden Markt zu positionieren. Während Meta kürzlich drei neue Modelle auf den Markt gebracht hat, darunter die Ray-Ban Display mit integriertem Bildschirm, und Apple seine Ressourcen auf die Entwicklung eigener Smart Glasses konzentriert, scheint auch Samsung in den Wettbewerb einzusteigen. Laut Berichten aus Südkorea könnte Samsung bereits Anfang nächsten Jahres seine eigenen AR-Brillen vorstellen.
Das Projekt, das unter dem Namen ‘Haean’ bekannt ist, könnte in Zusammenarbeit mit Google entwickelt werden. Diese Partnerschaft könnte Samsung einen Vorteil verschaffen, da Google bereits Erfahrungen im Bereich der erweiterten Realität gesammelt hat. Auf der diesjährigen I/O-Konferenz präsentierte Google seine XR-Brillen, die ähnliche Funktionen wie Metas Ray-Ban Display bieten. Obwohl es noch keine offizielle Ankündigung von Samsung gibt, deuten die Hinweise darauf hin, dass die Entwicklung weit fortgeschritten ist.
Samsung könnte mit seinen Smart Glasses eine nahtlose Integration mit seinen bestehenden mobilen Geräten bieten, was einen erheblichen Vorteil gegenüber Meta darstellen würde. Während Meta auf seine eigene Plattform setzt, könnte Samsung durch die Nutzung von Android XR eine breitere Kompatibilität und ein besseres Nutzererlebnis bieten. Dies könnte besonders für Nutzer interessant sein, die bereits andere Samsung-Geräte verwenden.
Die Einführung von Samsung in den Smart-Glasses-Markt könnte auch den Wettbewerb ankurbeln und die Entwicklung neuer Technologien vorantreiben. Experten erwarten, dass die Integration von AR-Technologien in den Alltag in den kommenden Jahren zunehmen wird, was neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen eröffnet. Die Frage bleibt, ob Samsung in der Lage sein wird, ein Produkt zu liefern, das sowohl technologisch fortschrittlich als auch für den Massenmarkt attraktiv ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung plant den Einstieg in den Smart-Glasses-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung plant den Einstieg in den Smart-Glasses-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung plant den Einstieg in den Smart-Glasses-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!