LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin und XRP erleben im Oktober 2025 eine Achterbahnfahrt der Kurse. Nach einem Rekordhoch von Bitcoin bei 125.000 US-Dollar und einem anschließenden Einbruch auf 104.000 US-Dollar zeigt sich der Markt volatil. XRP erlebte einen ähnlichen Verlauf mit einem Anstieg auf fast 3 US-Dollar und einem dramatischen Absturz auf 1,64 US-Dollar. Beide Kryptowährungen haben sich teilweise erholt, doch die Unsicherheit bleibt bestehen.

Der Oktober 2025 hat sich als ein Monat der Extreme für Bitcoin und XRP erwiesen. Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch von etwa 125.000 US-Dollar, bevor ein makroökonomischer Schock den Kurs auf 104.000 US-Dollar abstürzen ließ. Ähnlich erging es XRP, das nach einem Anstieg auf fast 3 US-Dollar einen dramatischen Rückgang auf 1,64 US-Dollar erlebte. Beide Kryptowährungen haben sich seitdem teilweise erholt, wobei Bitcoin wieder über 110.000 US-Dollar und XRP nahe 2,80 US-Dollar gehandelt werden.
Die Volatilität auf dem Kryptomarkt wurde durch mehrere Faktoren angeheizt. Ein überraschender Anstieg der US-Zölle auf chinesische Waren führte zu einem breiten Marktrückgang, der auch Bitcoin und XRP erfasste. Diese Ereignisse verdeutlichen die anhaltende Unsicherheit und die Sensibilität der Kryptowährungen gegenüber geopolitischen Entwicklungen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die regulatorische Landschaft. Im Jahr 2024 wurden in den USA die ersten Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt, was zu einem erheblichen Zufluss institutioneller Investitionen führte. XRP profitierte von einem juristischen Sieg, der die Unsicherheit über seinen Status als Wertpapier beendete. Diese Entwicklungen haben das Vertrauen in beide Kryptowährungen gestärkt und könnten langfristig zu einer breiteren Akzeptanz führen.
Analysten bleiben trotz der jüngsten Turbulenzen optimistisch. Prognosen für Bitcoin reichen von 130.000 bis 160.000 US-Dollar bis Ende 2025, während XRP bei einer möglichen ETF-Zulassung auf über 5 US-Dollar steigen könnte. Die technische Analyse zeigt jedoch auch Risiken auf, insbesondere wenn wichtige Unterstützungsniveaus nicht gehalten werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Staff Engineer, Python - (Logistics, AI Autopilot)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und XRP: Volatilität und Chancen im Oktober 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und XRP: Volatilität und Chancen im Oktober 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und XRP: Volatilität und Chancen im Oktober 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!