CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der Entwicklung eines neuen H3-Chips begonnen, der die nächste Generation der AirPods antreiben soll. Der Fokus liegt auf einer verbesserten Audioqualität und geringerer Latenz. Die Einführung könnte mit neuen AirPods Pro 3-Modellen erfolgen, die mit Infrarotkameras ausgestattet sind.

Apple hat kürzlich die AirPods Pro 3 auf den Markt gebracht, die trotz neuer Hardware-Verbesserungen wie größeren Batterien und Schaumstoff-Ohrstöpseln weiterhin den H2-Chip aus dem Jahr 2022 verwenden. Dies hat viele überrascht, da die Erwartungen an eine neue Chip-Generation hoch waren. Doch Apple arbeitet bereits intensiv an der Entwicklung eines neuen H3-Chips, der in zukünftigen AirPods-Modellen zum Einsatz kommen soll.
Der H3-Chip soll laut Branchenberichten eine geringere Latenzzeit und eine verbesserte Audioqualität bieten. Diese Verbesserungen könnten insbesondere für die nächste Generation der AirPods Pro von Bedeutung sein, die möglicherweise mit Infrarotkameras ausgestattet werden. Diese Kameras könnten zusätzliche Rechenleistung erfordern, die der H3-Chip bereitstellen könnte.
Zusätzlich zu den High-End-Modellen arbeitet Apple auch an einer neuen Version seiner Einstiegs-AirPods. Die aktuellen AirPods 4 und AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung wurden letztes Jahr eingeführt. Es wird erwartet, dass beide Modelle ein Update erhalten, wobei jedoch nicht alle Funktionen der Pro-Modelle übernommen werden. Insbesondere der Herzfrequenzmesser der AirPods Pro 3 wird voraussichtlich nicht in die günstigeren Modelle integriert.
Apple plant, die AirPods mit weiteren Gesundheitsfunktionen auszustatten, darunter möglicherweise ein Temperatursensor. Ob diese Funktionen bereits in den AirPods 5 enthalten sein werden, ist jedoch noch unklar. Derzeit sind die AirPods 4 und AirPods 4 mit ANC zu reduzierten Preisen erhältlich, was sie zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die keine perfekte Abdichtung für die Geräuschunterdrückung benötigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple arbeitet an H3-Chip und neuen AirPods-Generationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple arbeitet an H3-Chip und neuen AirPods-Generationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple arbeitet an H3-Chip und neuen AirPods-Generationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!