SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Muon Space, ein führendes Unternehmen im Bereich der Raumfahrtsysteme, hat einen bedeutenden Vertrag mit der United States Space Force abgeschlossen. Der Auftrag umfasst die Entwicklung und Demonstration eines Prototyps für weltraumgestützte Umweltüberwachung, der sowohl militärische als auch zivile Anwendungen unterstützt.

Muon Space, ein in den USA ansässiger Anbieter von umfassenden Raumfahrtsystemen, hat einen bedeutenden Vertrag mit der United States Space Force abgeschlossen. Der Vertrag im Wert von 44,6 Millionen US-Dollar wurde im Rahmen des Small Business Innovation Research (SBIR) Programms vergeben und finanziert die Entwicklung und den Prototyp einer weltraumgestützten Umweltüberwachungskapazität. Diese Technologie soll sowohl dem Verteidigungsministerium der USA als auch der globalen Überwachung von Waldbränden dienen.
Der Prototyp umfasst drei Satelliten, die die beiden höchsten Prioritäten der Joint Requirements Oversight Council (JROC) im Bereich der Umweltüberwachung adressieren: die Wolkencharakterisierung und die Theater-Wetterbildgebung. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Einsatzplanung und -durchführung in umkämpften Umgebungen, in denen traditionelle Wetterdatenquellen möglicherweise nicht verfügbar oder kompromittiert sind.
Jonny Dyer, CEO von Muon Space, betonte die Bedeutung des dualen Einsatzes der Technologie. Durch den Aufbau auf der kommerziellen FireSat-Plattform kann Muon Space sofortigen operativen Nutzen bieten und gleichzeitig die Skalierbarkeit für zukünftige Verteidigungsmissionen nachweisen. Die Partnerschaft mit dem Space Systems Command soll sicherstellen, dass Umweltdaten dann verfügbar sind, wenn sie am dringendsten benötigt werden.
Die Technologie basiert auf der erfolgreichen FireSat Protoflight, die im März 2025 in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Earth Fire Alliance gestartet wurde. Die ersten drei operationellen Satelliten des FireSat-Programms sollen 2026 starten und die globale Überwachung von Waldbränden unterstützen. Muon Space plant, die Satelliten für die Space Systems Command-Prototyp-Demonstration zu starten und die kommerzielle Integration von Umweltdaten als Service weiter zu evaluieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

AI Solution Builder:in & Advocate

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Muon Space sichert sich 45-Millionen-Dollar-Vertrag mit der US Space Force" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Muon Space sichert sich 45-Millionen-Dollar-Vertrag mit der US Space Force" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Muon Space sichert sich 45-Millionen-Dollar-Vertrag mit der US Space Force« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!