REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass OneDrive nun mit KI-gestützten Funktionen ausgestattet wird, um die Dateiverwaltung zu optimieren. Diese Neuerung ermöglicht es, Word-Dokumente automatisch in OneDrive zu speichern, was die Zusammenarbeit und den Zugriff auf Dokumente über verschiedene Geräte erleichtert.

Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass OneDrive mit neuen KI-gestützten Funktionen ausgestattet wird, die die Verwaltung und Speicherung von Dateien erheblich vereinfachen sollen. Eine der bedeutendsten Änderungen betrifft die automatische Speicherung von Word-Dokumenten direkt in OneDrive. Diese Funktion soll es Nutzern erleichtern, auf ihre Dokumente von verschiedenen Geräten aus zuzugreifen und sie zu sichern, ohne manuelle Zwischenschritte.
Die Einführung dieser automatischen Speicherung könnte jedoch bei einigen Nutzern Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes hervorrufen. Microsoft hat darauf reagiert und erklärt, dass die automatische Speicherung deaktiviert werden kann, falls Nutzer dies wünschen. Diese Flexibilität zeigt, dass Microsoft die unterschiedlichen Bedürfnisse und Bedenken seiner Nutzer ernst nimmt.
Ein weiterer Schwerpunkt der neuen Funktionen liegt auf der Integration von Copilot, einer KI, die direkt in OneDrive integriert ist. Copilot ermöglicht es Nutzern, Dokumente und Präsentationen zusammenzufassen, Versionen zu vergleichen und Fragen zu Dateien zu stellen, um schneller Antworten zu erhalten. Diese Funktionen sollen die Produktivität und Zusammenarbeit innerhalb von Teams erheblich verbessern.
Zusätzlich zu den neuen KI-Funktionen hat Microsoft auch das Sync Health Dashboard eingeführt, das eine geräteübergreifende Überwachung und Verwaltung ermöglicht. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die ihre Datenintegrität und -sicherheit gewährleisten müssen. Mit der Einführung von Microsoft 365 Archive können ältere Inhalte effizient archiviert werden, was die Verwaltung großer Datenmengen erleichtert.
Die neuen Funktionen von OneDrive sind ein weiterer Schritt von Microsoft, um seine Cloud-Dienste zu verbessern und den Nutzern eine nahtlose und effiziente Erfahrung zu bieten. Die Integration von KI in die Dateiverwaltung zeigt, wie wichtig es ist, moderne Technologien zu nutzen, um die Anforderungen der heutigen digitalen Welt zu erfüllen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft integriert KI in OneDrive für effizientere Dateiverwaltung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft integriert KI in OneDrive für effizientere Dateiverwaltung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft integriert KI in OneDrive für effizientere Dateiverwaltung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!