NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat sich nach einem Rückgang auf ein Dreieinhalb-Monats-Tief am Wochenende leicht erholt. Die erneuten Handelskonflikte zwischen den USA und China belasten die Märkte, nachdem Präsident Trump mit einer Verdopplung der Zölle auf chinesische Importe gedroht hat. Dennoch versucht die US-Regierung, die Spannungen zu entschärfen, was zu einer vorsichtigen Marktoptimismus führt.

Bitcoin hat sich nach einem Rückgang auf ein Dreieinhalb-Monats-Tief am Wochenende leicht erholt. Die erneuten Handelskonflikte zwischen den USA und China belasten die Märkte, nachdem Präsident Trump mit einer Verdopplung der Zölle auf chinesische Importe gedroht hat. Dennoch versucht die US-Regierung, die Spannungen zu entschärfen, was zu einer vorsichtigen Marktoptimismus führt.
Die Ankündigung von Präsident Trump, die Zölle auf chinesische Importe um 100 % zu erhöhen, hat die Risikobereitschaft der Investoren erheblich beeinträchtigt. Diese Maßnahme könnte weitreichende Auswirkungen auf den globalen Handel haben und die wirtschaftliche Unsicherheit verstärken. In einem Versuch, die Märkte zu beruhigen, erklärte Trump jedoch in einem Social-Media-Post, dass die USA China helfen wollen und dass die Situation letztendlich positiv gelöst werden könnte.
James Madden von Deus X Pay kommentierte, dass der Markt derzeit zwischen der Angst vor anhaltenden Handelskonflikten und der Hoffnung schwankt, dass die Eskalation der Zölle lediglich ein vorübergehendes Verhandlungsmittel sein könnte. Diese Unsicherheit spiegelt sich in den Schwankungen des Bitcoin-Kurses wider, der als Indikator für die allgemeine Risikobereitschaft der Investoren gilt.
Historisch gesehen hat Bitcoin in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oft als sicherer Hafen gedient, obwohl seine Volatilität auch Risiken birgt. Die aktuelle Situation könnte jedoch eine Gelegenheit für Investoren darstellen, die auf eine Erholung der Märkte setzen. Die langfristigen Auswirkungen der Handelskonflikte auf die Kryptowährungsmärkte bleiben jedoch abzuwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Solution Builder:in & Advocate

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erholt sich leicht trotz Handelskonflikt zwischen USA und China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erholt sich leicht trotz Handelskonflikt zwischen USA und China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erholt sich leicht trotz Handelskonflikt zwischen USA und China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!