REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat den Internet Explorer-Modus in seinem Edge-Browser überarbeitet, nachdem im August 2025 Berichte über Sicherheitslücken bekannt wurden. Unbekannte Angreifer nutzten die Rückwärtskompatibilität, um unerlaubten Zugriff auf Geräte zu erlangen.

Microsoft hat kürzlich den Internet Explorer (IE)-Modus in seinem Edge-Browser überarbeitet, nachdem im August 2025 Berichte über Sicherheitslücken bekannt wurden. Unbekannte Angreifer nutzten die Rückwärtskompatibilität des Browsers, um unerlaubten Zugriff auf Geräte zu erlangen. Diese Angriffe wurden durch die Ausnutzung von Schwachstellen im JavaScript-Engine Chakra von Internet Explorer ermöglicht.
Die Angreifer setzten auf grundlegende Social-Engineering-Techniken, um Nutzer dazu zu bringen, eine scheinbar legitime Website zu besuchen. Dort wurden sie aufgefordert, die Seite im IE-Modus neu zu laden. Nach dem Neuladen der Seite nutzten die Angreifer eine nicht näher spezifizierte Schwachstelle in der Chakra-Engine, um Remote-Code-Ausführung zu erreichen.
Besonders besorgniserregend ist, dass diese Methode moderne Sicherheitsvorkehrungen von Chromium und Microsoft Edge unterläuft, indem der Browser in einem weniger sicheren Zustand gestartet wird. Dies ermöglicht den Angreifern, aus den Beschränkungen des Browsers auszubrechen und verschiedene nachgelagerte Schritte wie Malware-Installation und Datenexfiltration durchzuführen.
Als Reaktion auf die Bedrohung hat Microsoft den Zugriff auf den IE-Modus erschwert. Die dedizierten Schaltflächen und Menüeinträge wurden entfernt, sodass Nutzer den Modus nur noch gezielt über die Einstellungen aktivieren können. Diese Maßnahmen sollen die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig die notwendige Unterstützung für ältere Technologien gewährleisten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft verstärkt Sicherheit von IE-Modus nach Sicherheitslücke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft verstärkt Sicherheit von IE-Modus nach Sicherheitslücke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft verstärkt Sicherheit von IE-Modus nach Sicherheitslücke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!