NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein unbekannter Bitcoin-Wal hat seine Wetten auf einen Kursrückgang verstärkt, was die Aufmerksamkeit der Märkte auf sich zieht. Mit einer Short-Position von 3.500 BTC und einem Liquidationspreis von rund 120.000 US-Dollar sorgt der Wal für Spekulationen über mögliche Insiderinformationen. Experten diskutieren die Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt und die Bedeutung der aktuellen Unterstützungsniveaus.

Der Bitcoin-Markt steht erneut im Fokus, nachdem ein unbekannter Wal seine Short-Position auf 3.500 BTC erhöht hat. Diese Bewegung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bitcoin-Kurs Schwierigkeiten hat, sich über der Marke von 116.000 US-Dollar zu halten. Die Märkte beobachten nun gespannt, wie sich diese Position auf die Preisentwicklung auswirken könnte, insbesondere angesichts der jüngsten Liquidationen im Wert von 20 Milliarden US-Dollar.
Die Entscheidung des Wals, seine Short-Position zu verstärken, hat Spekulationen über mögliche Insiderinformationen ausgelöst. Einige Analysten vermuten, dass der Wal möglicherweise versucht, Verluste zu provozieren, um den Verdacht auf Insiderwissen zu zerstreuen. Max Keiser, ein bekannter Kommentator, hat sogar angedeutet, dass Banken möglicherweise große Summen verleihen, um solche Short-Positionen zu finanzieren.
Technisch gesehen kreist der Bitcoin-Kurs um eine wichtige Unterstützungslinie, die durch die aggregierten Kostenbasis von kurzfristigen Haltern dargestellt wird. Diese Halter, die ihre Bitcoin für bis zu sechs Monate halten, bieten in der Regel eine gewisse Stabilität während Marktrückgängen. Laut Daten von Glassnode liegt die Kostenbasis dieser Halter derzeit bei 113.861 US-Dollar.
Analysten von CryptoQuant haben drei wichtige Trendlinien identifiziert, die in den kommenden Tagen beobachtet werden sollten: die 30-Tage-, 90-Tage- und 200-Tage-Durchschnittslinien. Diese Indikatoren könnten Hinweise darauf geben, ob der langfristige Aufwärtstrend intakt bleibt oder ob kurzfristige Schwächen den Markt dominieren werden. Die kommenden Tage könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob der Bitcoin-Kurs die Unterstützungslinien halten kann oder ob weitere Kursrückgänge drohen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wal setzt auf Kursrückgang: Wichtige Unterstützungsniveaus im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wal setzt auf Kursrückgang: Wichtige Unterstützungsniveaus im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wal setzt auf Kursrückgang: Wichtige Unterstützungsniveaus im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!