SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung und Apple stehen erneut im Fokus der Diskussionen um Benutzeroberflächen. Während Samsung seine One UI 8.0 und 8.5 Versionen vorstellt, fragen sich viele, ob diese den Stil von Apples iOS 26 kopieren. Ein genauer Blick auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Systeme zeigt, dass die Ähnlichkeiten meist oberflächlich sind.

Die Konkurrenz zwischen Samsung und Apple ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Technologiebranche. Mit der Einführung von Samsungs One UI 8.0 und 8.5 Updates wird erneut die Frage aufgeworfen, ob Samsung sich zu stark von Apples iOS 26 inspirieren lässt. Obwohl es auf den ersten Blick Ähnlichkeiten gibt, sind diese meist oberflächlich und betreffen vor allem das Design der Benutzeroberfläche.
Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Platzierung der Suchleiste in der Einstellungen-App. Samsung hat diese in One UI 8.5 an den unteren Bildschirmrand verschoben, ähnlich wie es Apple bereits in iOS praktiziert. Diese Änderung dient der besseren Erreichbarkeit, ein Aspekt, den Samsung seit Jahren betont. Trotz solcher Anpassungen bleibt der Kern der beiden Systeme unterschiedlich, insbesondere in der Art und Weise, wie Benutzer mit ihren Geräten interagieren.
Ein weiterer Vergleichspunkt ist die Nutzung von Gesten zur Navigation. Während Apple Pionierarbeit in der Gestensteuerung geleistet hat, hat Samsung in einigen Bereichen seine eigene, benutzerfreundlichere Implementierung entwickelt. Dies zeigt sich besonders in der Einhandbedienung, wo Samsung durchdachte Lösungen bietet, die den Alltag der Nutzer erleichtern.
Insgesamt zeigt sich, dass beide Unternehmen voneinander lernen, ohne jedoch ihre individuellen Ansätze aufzugeben. Während Apple auf ein minimalistisches Design setzt, bietet Samsung mit One UI eine anpassbare und funktionale Oberfläche. Diese Unterschiede spiegeln sich auch in der Nutzererfahrung wider, die je nach Vorliebe entweder die Einfachheit von iOS oder die Flexibilität von One UI bevorzugen lässt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vergleich von One UI 8 und iOS 26: Inspiration oder Kopie?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vergleich von One UI 8 und iOS 26: Inspiration oder Kopie?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vergleich von One UI 8 und iOS 26: Inspiration oder Kopie?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!