NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, plant eine verstärkte Integration von Tokenisierung in traditionelle Finanzmärkte. CEO Larry Fink sieht darin eine Möglichkeit, den Zugang zu Märkten zu erweitern und den Handel mit Vermögenswerten zu optimieren.

BlackRock, der weltweit führende Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von über 13 Billionen US-Dollar, intensiviert seine Bemühungen, traditionelle Finanzmärkte durch die Einführung von Tokenisierung effizienter zu gestalten. Diese Strategie zielt darauf ab, den Zugang zu Märkten zu erweitern und den Handel mit Vermögenswerten zu optimieren. CEO Larry Fink betonte während einer Telefonkonferenz, dass das Unternehmen in den kommenden Jahren bedeutende Ankündigungen in diesem Bereich plant.
Tokenisierung, die digitale Repräsentation von Vermögenswerten auf der Blockchain, wird von BlackRock als Schlüsseltechnologie angesehen, um den Finanzsektor zu transformieren. Fink sieht ein erhebliches Wachstumspotenzial im Bereich der digitalen Vermögenswerte, deren Marktwert derzeit auf über 4,5 Billionen US-Dollar geschätzt wird. BlackRock war einer der ersten Anbieter von Bitcoin- und Ether-ETFs in den USA, die mittlerweile zu den größten ihrer Art gehören.
Zusätzlich zu den ETFs hat BlackRock den größten tokenisierten Geldmarktfonds auf den Markt gebracht, den BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund. Dieser Fonds, der in Zusammenarbeit mit dem Tokenisierungsspezialisten Securitize entwickelt wurde, ist auf verschiedenen Blockchains wie Ethereum, Solana und Avalanche verfügbar. BlackRock führte auch eine Finanzierungsrunde für Securitize an, um die Akzeptanz der Tokenisierung weiter voranzutreiben.
Das verwaltete Vermögen von BlackRock stieg im dritten Quartal auf 13,4 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 11,4 Billionen US-Dollar im Vorjahr entspricht. Trotz der beeindruckenden Zahlen machen die Einnahmen aus digitalen Vermögenswerten mit 61 Millionen US-Dollar nur einen kleinen Teil des Gesamtumsatzes von 6,5 Milliarden US-Dollar aus. Die Aktien von BlackRock stiegen während des morgendlichen Handels um etwa 1,5 %.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Data & AI Architect (m/w/d)

Senior AI Platform Expert Kubernetes GPU/HPC Workloads (m/w/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRock setzt auf Tokenisierung zur Effizienzsteigerung im Finanzsektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRock setzt auf Tokenisierung zur Effizienzsteigerung im Finanzsektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackRock setzt auf Tokenisierung zur Effizienzsteigerung im Finanzsektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!