BANGKOK / LONDON (IT BOLTWISE) – Aquawise, ein innovatives Startup aus Bangkok, präsentiert seine KI-gestützte Technologie zur Überwachung der Wasserqualität auf der TechCrunch Disrupt 2025. Diese Lösung nutzt Satellitenbilder, um wichtige Parameter wie Temperatur und Sauerstoffgehalt in Aquakulturen zu analysieren, ohne dass teure Hardware benötigt wird.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Wasserqualität ist für Aquakulturfarmen von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit ihrer Bestände zu gewährleisten. Bisherige Methoden zur Überwachung, wie Sensoren und Wassertestkits, sind jedoch für viele Landwirte in Regionen wie Südostasien zu kostspielig. Hier setzt Aquawise an, ein Startup aus Bangkok, das eine innovative Lösung entwickelt hat, um die Wasserqualität effizienter und kostengünstiger zu überwachen.

Aquawise nutzt bestehende Satellitenbilder, um die Wasserqualität in Fisch- und Garnelenfarmen zu analysieren. Diese Bilder werden in ein physikbasiertes KI-Modell eingespeist, das kontinuierlich Parameter wie Temperatur, Chlorophyllgehalt und Sauerstofflevel überwacht. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden, die täglich oder wöchentlich messen, bietet Aquawise eine kontinuierliche Überwachung und Vorhersagen, was den Landwirten hilft, proaktiv auf Veränderungen zu reagieren.

Patipond Tiyapunjanit, Mitgründer und CEO von Aquawise, betont die Bedeutung der Wasserqualität für die Aquakultur: “Es ist wie beim Menschen: Man muss atmen. Wenn die Wasserqualität nicht optimal ist, kann dies Stress und Krankheitsausbrüche verursachen.” Diese Einsicht war der Ausgangspunkt für die Gründung von Aquawise im Jahr 2024, nachdem Tiyapunjanit und seine Mitgründer Chanati Jantrachotechatchawan und Kobchai Duangrattanalert bei einem Wissenschaftswettbewerb aufeinandertrafen.

Die Idee, Satellitenbilder zu nutzen, entstand aus der Notwendigkeit, eine kostengünstige Lösung für Landwirte in Entwicklungsländern zu finden, die sich teure Überwachungstechnologien nicht leisten können. Ursprünglich plante das Team, Sonartechnologie einzusetzen, erkannte jedoch schnell, dass dies für viele Landwirte immer noch zu teuer wäre. Stattdessen konzentrierte sich Aquawise auf die Nutzung von Satellitendaten, die keine zusätzliche Hardware erfordern.

Die Plattform von Aquawise wird derzeit in mehreren Farmen getestet, wobei die gesammelten Daten zur weiteren Verbesserung des KI-Modells genutzt werden. Ziel ist es, die Genauigkeit des Modells zu gewährleisten, bevor es kommerziell angeboten wird. Das Startup plant zudem, im kommenden Jahr Investitionen zu sichern, um seine Technologie weiterzuentwickeln und auf den Markt zu bringen.

Die Aquakultur ist heute der am schnellsten wachsende Lebensmittelsektor weltweit. Laut den Vereinten Nationen bietet sie eine vielversprechende Möglichkeit, die Ernährung von 10 Milliarden Menschen in den kommenden Jahren zu sichern, da sie eine hohe Nährstoffdichte bei geringen Emissionen erzeugt. Aquawise könnte mit seiner Technologie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensgrundlagen von Landwirten in Südostasien leisten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Aquawise: KI-gestützte Wasserüberwachung für die Aquakultur - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Aquawise: KI-gestützte Wasserüberwachung für die Aquakultur
Aquawise: KI-gestützte Wasserüberwachung für die Aquakultur (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Aquawise: KI-gestützte Wasserüberwachung für die Aquakultur".
Stichwörter AI Aquakultur Artificial Intelligence KI Künstliche Intelligenz Satelliten Startup Südostasien Wasserqualität
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aquawise: KI-gestützte Wasserüberwachung für die Aquakultur" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aquawise: KI-gestützte Wasserüberwachung für die Aquakultur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aquawise: KI-gestützte Wasserüberwachung für die Aquakultur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    627 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs