BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Boeing hat die Genehmigung der EU für die Übernahme von Spirit AeroSystems erhalten, nachdem das Unternehmen Zugeständnisse gemacht hat, um wettbewerbsrechtliche Bedenken auszuräumen. Die EU-Kommission hatte Bedenken geäußert, dass die Übernahme den Wettbewerb im Bereich der Flugzeugstrukturen beeinträchtigen könnte. Boeing hat sich bereit erklärt, bestimmte Geschäftsbereiche zu veräußern, um den Wettbewerb zu sichern.

Boeing hat von der Europäischen Union grünes Licht für die Übernahme von Spirit AeroSystems erhalten, nachdem das Unternehmen Zugeständnisse gemacht hat, um wettbewerbsrechtliche Bedenken auszuräumen. Die EU-Kommission hatte Bedenken geäußert, dass die Übernahme den Wettbewerb im Bereich der Flugzeugstrukturen und der großen Verkehrsflugzeuge beeinträchtigen könnte. Um diese Bedenken zu zerstreuen, hat Boeing angeboten, bestimmte Geschäftsbereiche von Spirit zu veräußern.
Ein wesentlicher Bestandteil der Vereinbarung ist die Veräußerung von Geschäftsbereichen, die derzeit Airbus mit Flugzeugstrukturen beliefern. Diese sollen direkt an Airbus verkauft werden, um sicherzustellen, dass der europäische Flugzeughersteller weiterhin Zugang zu wichtigen Komponenten hat. Darüber hinaus wird der Standort von Spirit in Malaysia an Composites Technology Research Malaysia verkauft, was den Eintritt eines neuen Konkurrenten in den Markt erleichtern soll.
Die EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera betonte, dass diese Maßnahmen den Wettbewerb auf dem Markt erhalten und sicherstellen werden, dass die Hersteller von Verkehrsflugzeugen die benötigten Teile zu wettbewerbsfähigen Preisen erhalten. Ohne diese Zugeständnisse hätte Boeing möglicherweise einen Anreiz gehabt, die Lieferungen an Airbus zu stoppen oder einzuschränken, was letztlich zu höheren Ticketpreisen für die Verbraucher hätte führen können.
Die Boeing-Aktie reagierte positiv auf die Nachricht und legte im NYSE-Handel zeitweise um 0,24 Prozent auf 216,08 US-Dollar zu. Auch die Aktie von Spirit AeroSystems notierte leicht höher bei 38,91 US-Dollar. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Investoren die Vereinbarung als positiv für den Wettbewerb und die Marktstabilität betrachten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boeing sichert sich EU-Zustimmung für Spirit-Übernahme mit Zugeständnissen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boeing sichert sich EU-Zustimmung für Spirit-Übernahme mit Zugeständnissen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boeing sichert sich EU-Zustimmung für Spirit-Übernahme mit Zugeständnissen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!