MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Biotech-Startup Tubulis aus München hat in einer beeindruckenden Finanzierungsrunde 308 Millionen Euro eingesammelt. Diese Investition markiert die größte ihrer Art in Europa und soll die Entwicklung neuartiger Krebstherapien vorantreiben. Tubulis setzt auf Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, um Krebszellen gezielt zu zerstören, während gesundes Gewebe geschont wird.

Das Münchner Biotech-Startup Tubulis hat kürzlich eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde abgeschlossen, bei der es 308 Millionen Euro einsammeln konnte. Diese Summe stellt die größte Biotech-Finanzierung dieser Art in Europa dar und unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die innovative Technologie des Unternehmens. Tubulis hat sich auf die Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) spezialisiert, die darauf abzielen, Krebszellen präzise zu zerstören, ohne gesundes Gewebe zu schädigen.
Die Finanzierungsrunde wurde von Venrock Healthcare Capital Partners angeführt, mit Beteiligung von Wellington Management, Ascenta Capital sowie bestehenden Investoren wie EQT Life Sciences, Frazier Life Sciences und dem High-Tech Gründerfonds. Diese breite Unterstützung zeigt das Vertrauen in die wissenschaftliche Expertise und die bisherigen Erfolge des Tubulis-Teams unter der Leitung von CEO Dominik Schumacher.
Mit dem neu gewonnenen Kapital plant Tubulis, seinen Leitkandidaten TUB-040 weiterzuentwickeln. Dieser befindet sich derzeit in klinischen Studien zur Behandlung von Eierstock- und Lungenkrebs. Darüber hinaus soll die ADC-Plattformtechnologie des Unternehmens ausgebaut werden, um die Entwicklung weiterer Präzisionsmedikamente zu ermöglichen.
Die Technologie von Tubulis basiert auf der gezielten Bindung von Antikörpern an Wirkstoffe, die direkt zu den Krebszellen transportiert werden. Diese Methode verspricht eine höhere Wirksamkeit und geringere Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Krebstherapien. Die Investition wird es Tubulis ermöglichen, seine Forschung und Entwicklung zu beschleunigen und möglicherweise neue Standards in der Krebstherapie zu setzen.
Die Bedeutung dieser Entwicklung für die Biotech-Branche kann kaum überschätzt werden. Während die Nachfrage nach effektiveren und schonenderen Krebstherapien weltweit steigt, positioniert sich Tubulis als potenzieller Vorreiter in diesem Bereich. Die erfolgreiche Finanzierung könnte auch andere Investoren ermutigen, in innovative Biotech-Lösungen zu investieren, die das Potenzial haben, das Leben von Millionen von Menschen zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Münchner Biotech-Startup Tubulis erhält Rekordinvestition für Krebstherapien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Münchner Biotech-Startup Tubulis erhält Rekordinvestition für Krebstherapien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Münchner Biotech-Startup Tubulis erhält Rekordinvestition für Krebstherapien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!