MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das deutsche Biotech-Startup Tubulis hat in einer beeindruckenden Finanzierungsrunde 361 Millionen Dollar gesammelt, um seine Forschung an Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) voranzutreiben. Diese Mittel sollen insbesondere die klinischen Studien für ihr führendes Medikament TUB-040 unterstützen, das gegen schwer behandelbare Krebsarten wie platinresistente Ovarialkarzinome und nicht-kleinzellige Lungenkarzinome eingesetzt wird.

Das deutsche Biotech-Startup Tubulis hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen und 361 Millionen Dollar gesammelt, um seine Forschung an Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) weiter voranzutreiben. Diese Finanzspritze, eine der größten in diesem Jahr für ein Biotech-Startup, wird insbesondere dazu verwendet, die klinischen Studien für ihr führendes Medikament TUB-040 zu unterstützen. Dieses Medikament zielt auf schwer behandelbare Krebsarten wie platinresistente Ovarialkarzinome und nicht-kleinzellige Lungenkarzinome ab.
ADCs haben sich in den letzten Jahren als vielversprechender Ansatz in der Krebsforschung etabliert. Sie kombinieren die Präzision von Antikörpern mit der Wirksamkeit von Chemotherapeutika, um gezielt Tumorzellen anzugreifen und dabei gesunde Zellen weitgehend zu schonen. Ein bekanntes Beispiel für den Erfolg dieser Technologie ist Enhertu von AstraZeneca und Daiichi Sankyo, das bereits für verschiedene Tumorarten zugelassen ist und im vergangenen Jahr einen Umsatzsprung von 50% verzeichnete.
Tubulis hat sich auf die Weiterentwicklung dieser Technologie spezialisiert und nutzt eine innovative chemische Verbindung, um die Toxizität zu reduzieren, die bei anderen ADCs häufig ein Problem darstellt. Ihr führendes Medikament TUB-040 zielt auf das Protein NaPi2b, das in einigen Krebsarten vorkommt und bisher schwer zu adressieren war. Laut CEO Dominik Schumacher hat Tubulis eine einzigartige chemische Verbindung entwickelt, die helfen könnte, einige der bisherigen Herausforderungen in der ADC-Entwicklung zu überwinden.
Hinter TUB-040 steht ein weiteres vielversprechendes ADC namens TUB-030, das auf das Protein 5T4 abzielt, welches in mehreren Krebsarten exprimiert wird. Dieses Medikament befindet sich derzeit in einer Phase-1-Studie für solide Tumore. Tubulis hat zudem eine Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb, um ein weiteres ADC in die klinische Erprobung zu bringen. Diese strategischen Partnerschaften und die jüngste Finanzierungsrunde unterstreichen das Potenzial von Tubulis, eine führende Rolle im Bereich der ADC-Entwicklung einzunehmen.
Die jüngste Finanzierungsrunde wurde von Venrock Healthcare Capital Partners angeführt, mit Beteiligung namhafter Investoren wie Wellington Management und EQT Life Sciences. Diese Unterstützung zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit von Tubulis, innovative Lösungen für die Krebsbehandlung zu entwickeln. Mit einem klaren Fokus auf die Zukunft plant Tubulis, seine Präsenz in den USA und Europa weiter auszubauen und neue Büros in Cambridge, Massachusetts, und Lausanne, Schweiz, zu eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Senior AI Engineer (m/w/d)

Senior Koordinator KI-Anwendungen (m/w/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tubulis sichert sich 361 Millionen Dollar für die Entwicklung von ADCs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tubulis sichert sich 361 Millionen Dollar für die Entwicklung von ADCs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tubulis sichert sich 361 Millionen Dollar für die Entwicklung von ADCs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!