BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommission hat klargestellt, dass sie kein Verbot von Filterzigaretten plant, obwohl Berichte über mögliche Maßnahmen zum Schutz von Gesundheit und Umwelt kursieren. Ein Sprecher der Kommission betonte, dass die EU keine derartigen Vorschläge unterbreiten wird. Diese Klarstellung kommt, nachdem die ‘Bild’ über einen Entwurf berichtete, der ein Verbot zum Thema hatte.

Die Europäische Kommission hat jüngst klargestellt, dass sie kein Verbot von Filterzigaretten plant. Diese Ankündigung erfolgt als Reaktion auf Berichte, die nahelegten, dass die EU ein solches Verbot in Erwägung ziehe, um sowohl die Gesundheit der Bürger als auch die Umwelt zu schützen. Ein Sprecher der Kommission betonte, dass es keine derartigen Pläne gibt und dass die Kommission allein die Befugnis hat, Gesetzesvorschläge in die EU-Gesetzgebung einzubringen.
Der Hintergrund dieser Diskussion ist ein Entwurf, der in einer Arbeitsgruppe des Rats der Europäischen Union ausgearbeitet wurde. Dieser Entwurf hebt die Besorgnis über die Umweltverschmutzung hervor, die durch Tabakprodukte verursacht wird, insbesondere durch die Verschmutzung von Boden und Wasser. Der Entwurf schlägt vor, dass die EU-Staaten eine gemeinsame Position für eine bevorstehende WHO-Konferenz entwickeln sollten.
Ein Bericht der WHO legt nahe, dass ein Verbot von Filterzigaretten sowohl Menschen als auch die Umwelt vor Schäden bewahren könnte. Zudem wird argumentiert, dass Zigaretten ohne Filter weniger attraktiv für Konsumenten sein könnten. Diese Punkte sollen im November bei einem Treffen der WHO in Genf weiter diskutiert werden.
Die Diskussion um Filterzigaretten ist Teil eines größeren globalen Gesundheitsproblems. Laut WHO gibt es weltweit 1,3 Milliarden Tabaknutzer, und jährlich sterben schätzungsweise 8 Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Diese Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit, mit der die internationale Gemeinschaft nach Lösungen sucht, um die gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen von Tabak zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU-Kommission plant kein Verbot von Filterzigaretten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU-Kommission plant kein Verbot von Filterzigaretten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU-Kommission plant kein Verbot von Filterzigaretten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!