SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von NVIDIA, dass Oracle und Meta Platforms ihre Spectrum-X Ethernet-Netzwerkgeräte in zukünftigen KI-Rechenzentren einsetzen werden, hat die Aktien von Arista Networks unter Druck gesetzt. Arista, das in diesem Jahr bereits einen Anstieg von 33 % verzeichnet hat, sieht sich nun einer ernsthaften Bedrohung durch NVIDIA gegenüber, das seine Marktstrategie durch die Bündelung von Netzwerkgeräten mit KI-Beschleunigern verstärkt.

Die jüngste Ankündigung von NVIDIA, dass Oracle und Meta Platforms ihre Spectrum-X Ethernet-Netzwerkgeräte in zukünftigen KI-Rechenzentren einsetzen werden, hat die Aktien von Arista Networks unter Druck gesetzt. Arista, das in diesem Jahr bereits einen Anstieg von 33 % verzeichnet hat, sieht sich nun einer ernsthaften Bedrohung durch NVIDIA gegenüber, das seine Marktstrategie durch die Bündelung von Netzwerkgeräten mit KI-Beschleunigern verstärkt.
Arista Networks, bekannt für seine Hochleistungs-Netzwerk-Switches, hat in der Vergangenheit Microsoft und Meta als seine größten Kunden gewonnen. Oracle wurde als potenzieller neuer Kunde angesehen, insbesondere nachdem das Unternehmen massive KI-Infrastrukturverträge mit OpenAI und anderen abgeschlossen hat. Die Konkurrenz im Bereich der Ethernet-Netzwerktechnologie für KI-Rechenzentren wird immer intensiver, da sowohl Arista als auch NVIDIA um Marktanteile kämpfen.
NVIDIA hat einen strategischen Vorteil, da es seine Spectrum-X Geräte mit KI-Beschleunigern kombiniert, was eine attraktive Lösung für Unternehmen darstellt, die ihre KI-Infrastruktur ausbauen möchten. Darüber hinaus produziert NVIDIA InfiniBand-Netzwerkchips, die in Hochleistungsrechnern integriert sind, was seine Position im Markt weiter stärkt. Arista hingegen prognostiziert ein Umsatzwachstum von 20 % im Geschäftsjahr 2026 und erwartet, dass die Einnahmen aus dem KI-Netzwerkbereich um 70 % auf etwa 2,75 Milliarden US-Dollar steigen werden.
Die Aktien von Arista sind in den letzten Tagen um insgesamt 10,1 % gefallen, was teilweise auf einen allgemeinen Marktrückgang zurückzuführen ist. Trotz eines Rekordhochs von 162,68 US-Dollar in der vergangenen Woche sind die Aktien nun auf dem Weg zu den 10-Wochen- und 50-Tage-Linien. Währenddessen hat NVIDIA einen Anstieg von 36 % in diesem Jahr verzeichnet und bleibt in einer Kaufzone. Die Konkurrenz zwischen diesen beiden Technologiegiganten wird die Entwicklung im Bereich der KI-Netzwerke in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA bedroht Aristas Führungsposition im KI-Netzwerkmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA bedroht Aristas Führungsposition im KI-Netzwerkmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA bedroht Aristas Führungsposition im KI-Netzwerkmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!