COMO / ITALIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – D-Wave Quantum setzt seine beeindruckende Wachstumsstrategie fort, indem es sowohl technologische Anerkennung als auch strategische Expansion in Europa erreicht. Das Unternehmen wurde kürzlich mit dem Fast Company 2025 Next Big Things in Tech Award ausgezeichnet und beteiligt sich am Aufbau eines leistungsstarken Quanten-Hubs in Italien.

D-Wave Quantum hat kürzlich bedeutende Fortschritte in seiner Unternehmensentwicklung erzielt, die sowohl technologische als auch geografische Dimensionen umfassen. Das Unternehmen wurde mit dem renommierten Fast Company 2025 Next Big Things in Tech Award ausgezeichnet, was seine Position als führender Innovator im Bereich des Quantencomputings unterstreicht. Diese Anerkennung hebt insbesondere das Advantage2-System hervor, einen Annealing-Quantencomputer mit über 4.400 Qubits, der durch seine Energieeffizienz und Problemlösungsfähigkeiten besticht.
Das Advantage2-System von D-Wave ist ein Paradebeispiel für die Anwendung von Quantencomputing in realen Szenarien. Mit seiner neuartigen Zephyr-Topologie, die eine 20-fache Konnektivität bietet, ist es ideal für komplexe Quanten- und Hybridanwendungen geeignet. Diese Technologie wird bereits weltweit in Bereichen wie Optimierung, Materialsimulation und Künstliche Intelligenz eingesetzt, was die Vielseitigkeit und den praktischen Nutzen von D-Waves Ansatz unterstreicht.
Parallel zu dieser technologischen Anerkennung expandiert D-Wave Quantum seine europäische Präsenz durch die Gründung der “Q-Alliance” in Como, Italien. Dieses Konsortium, an dem auch Konkurrenten wie IonQ sowie führende Wissenschaftler und italienische Behörden beteiligt sind, zielt darauf ab, den weltweit leistungsstärksten Quantum-Hub in der Lombardei zu etablieren. Diese Initiative ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der digitalen Souveränität Italiens und markiert einen Meilenstein für die globale Quantenindustrie.
Die Börse reagierte positiv auf diese Entwicklungen: Die Aktie von D-Wave Quantum verzeichnete einen Anstieg von 6,01 Prozent und setzte damit ihren steilen Aufwärtstrend fort. Diese positive Marktreaktion spiegelt das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung und das technologische Potenzial von D-Wave wider. Mit der Expansion nach Europa und der Anerkennung durch Fast Company positioniert sich D-Wave als ein zentraler Akteur im zunehmend wettbewerbsintensiven Quantencomputing-Markt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "D-Wave Quantum: Europäische Expansion und technologische Anerkennung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "D-Wave Quantum: Europäische Expansion und technologische Anerkennung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »D-Wave Quantum: Europäische Expansion und technologische Anerkennung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!