LONDON (IT BOLTWISE) – Das britische Startup Nscale plant einen Börsengang im Jahr 2026, nachdem es einen milliardenschweren Vertrag mit Microsoft abgeschlossen hat. Das Unternehmen wird NVIDIA-Chips an Microsoft liefern und hat bereits bedeutende Partnerschaften mit OpenAI und NVIDIA geschlossen. Nscale hat kürzlich 1,5 Milliarden US-Dollar an Finanzierung gesichert und plant, seine KI-Infrastruktur weltweit auszubauen.

Das britische Startup Nscale, das sich auf die Bereitstellung von Datenzentrumskapazitäten für KI-Anwendungen spezialisiert hat, hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Das Unternehmen plant, im Jahr 2026 an die Börse zu gehen, nachdem es einen milliardenschweren Vertrag mit Microsoft abgeschlossen hat. Dieser Vertrag sieht die Lieferung von NVIDIA-Chips vor, die in Microsofts KI-Campus in Texas und einem Rechenzentrum in Portugal eingesetzt werden sollen.
Gegründet im Jahr 2024 als Spin-off eines Krypto-Mining-Unternehmens, hat Nscale in kurzer Zeit erhebliche Fortschritte gemacht. In den letzten Monaten hat das Unternehmen 1,5 Milliarden US-Dollar an Finanzierung gesichert und Partnerschaften mit Technologiegiganten wie OpenAI und NVIDIA angekündigt. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von Nscale im Bereich der KI-Infrastruktur.
Der Vertrag mit Microsoft umfasst die Bereitstellung von rund 104.000 NVIDIA GB300 GPUs für den KI-Campus in Texas innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate. Zusätzlich werden etwa 12.600 dieser Chips in einem Rechenzentrum in Portugal installiert. Diese Vereinbarungen bauen auf früheren Plänen auf, zehntausende NVIDIA-Chips an Standorten in Norwegen und Großbritannien zu implementieren.
Die genaue Wertigkeit des Deals wurde nicht offengelegt, jedoch wird der Umsatz auf bis zu 14 Milliarden US-Dollar geschätzt, basierend auf einem früheren Vertrag im November, der 6,2 Milliarden US-Dollar für 52.000 NVIDIA-Chips einbrachte. Nscale plant zudem, in naher Zukunft eine weitere Finanzierungsrunde abzuschließen, um der hohen Nachfrage von Investoren gerecht zu werden.
In einem Interview betonte der Gründer und CEO von Nscale, Josh Payne, die Ambitionen des Unternehmens, an die Börse zu gehen. Er erklärte, dass die Ausführung dieser Pläne ein enormer Fokus für ihn sei und er hoffe, im hinteren Teil des nächsten Jahres an die Öffentlichkeit zu gehen. Diese Pläne spiegeln die wachsende Bedeutung von KI-Infrastruktur in der globalen Technologiebranche wider.
Im Januar kündigte Nscale an, in den nächsten drei Jahren 2,5 Milliarden Pfund in die britische Datenzentrumsinfrastruktur zu investieren. Im September erklärte das Unternehmen, dass es seine frischen Mittel nutzen werde, um KI-Infrastruktur in Europa, Nordamerika und dem Nahen Osten zu implementieren. Diese Investitionen und Partnerschaften positionieren Nscale als einen wichtigen Akteur im Bereich der KI-Infrastruktur.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

AI Solution Builder:in & Advocate

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nscale plant Börsengang nach Milliarden-Deal mit Microsoft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nscale plant Börsengang nach Milliarden-Deal mit Microsoft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nscale plant Börsengang nach Milliarden-Deal mit Microsoft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!