LONDON (IT BOLTWISE) – Das Support-Ende von Windows 10 hat viele Nutzer:innen überrascht, da das Betriebssystem keine neuen Feature-Updates mehr erhält. Microsoft empfiehlt den Umstieg auf Windows 11, doch es gibt eine Möglichkeit, Windows 10 ein weiteres Jahr zu nutzen. Das ESU-Programm bietet Sicherheitsupdates, jedoch gibt es bei der Anmeldung einige Hürden.

Das Ende des Supports für Windows 10 hat viele Nutzer:innen unvorbereitet getroffen. Microsoft hat angekündigt, dass das Betriebssystem keine neuen Feature-Updates mehr erhalten wird. Stattdessen wird empfohlen, auf Windows 11 umzusteigen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dennoch gibt es eine Möglichkeit, Windows 10 ein weiteres Jahr zu nutzen: das ESU-Programm, das Sicherheitsupdates für die kommenden zwölf Monate bereitstellt.
Allerdings berichten viele Nutzer:innen von Problemen bei der Anmeldung für das ESU-Programm. In Foren und auf Plattformen wie Reddit häufen sich die Berichte über abgebrochene Anmeldevorgänge und fehlende Optionen im Betriebssystem. Ursprünglich war es notwendig, die PC-Synchronisierung zu aktivieren und Microsoft-Punkte oder Geld zu investieren, doch inzwischen sind die Anforderungen gesunken. Ein Microsoft-Account und die aktuelle Version 22H2 von Windows 10 sind ausreichend.
Für diejenigen, die den Hinweis zur Registrierung nicht sehen, gibt es alternative Lösungsansätze. Ein Trick, der in Foren diskutiert wird, beinhaltet Anpassungen in der Windows-Registry. Hierbei wird ein neuer Ordner namens ‘ConsumerESU’ erstellt, um die ESU-Option sichtbar zu machen. Diese Methode erfordert jedoch technisches Verständnis und sollte mit Vorsicht angewendet werden.
Ein weiterer Ansatz zur Lösung des Problems ist ein Skript auf GitHub, das von einem Nutzer bereitgestellt wurde. Dieses Skript übernimmt die Anmeldung für das ESU-Programm, ohne das Windows-Tool zu verwenden. Auch hier sind die Voraussetzungen ein Microsoft-Account und die aktuellste Version des Betriebssystems. Diese alternativen Methoden bieten eine Möglichkeit, die Sicherheitsupdates weiterhin zu erhalten, obwohl die offizielle Anmeldung fehlschlägt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Strategist (m/w/d)

AI Compliance Manager

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 10: Herausforderungen bei der ESU-Anmeldung und Lösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 10: Herausforderungen bei der ESU-Anmeldung und Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 10: Herausforderungen bei der ESU-Anmeldung und Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!