NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen setzen ihren Aufwärtstrend fort, angetrieben durch positive Bankenergebnisse und Zinshoffnungen. Die Aktien von Morgan Stanley und Bank of America verzeichnen deutliche Kursgewinne, während der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq Composite zulegen. Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie die Ankündigung weiterer Zinssenkungen durch die US-Notenbank beeinflussen die Märkte maßgeblich.

Die Wall Street zeigt sich am Mittwoch in guter Verfassung, nachdem die US-Börsen bereits am Vortag eine Erholung verzeichnet hatten. Der Dow-Jones-Index steigt um 0,2 Prozent auf 46.380 Punkte, während der S&P-500 um 0,5 Prozent zulegt. Der Nasdaq-Composite verzeichnet einen Anstieg von 0,7 Prozent. Diese positive Entwicklung wird durch die jüngsten Quartalszahlen großer US-Banken wie JP Morgan, Wells Fargo und Goldman Sachs unterstützt, die die Erwartungen der Analysten übertroffen haben.
Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse der Bank of America und Morgan Stanley. Die Bank of America konnte im dritten Quartal von einem Wachstum im Investmentbanking, im Handel mit Aktien und Anleihen sowie in der Vermögensverwaltung profitieren. Dies führte zu einem deutlichen Gewinnanstieg, der die Prognosen der Analysten übertraf. Der Aktienkurs der Bank stieg um 4,8 Prozent. Morgan Stanley verzeichnete ebenfalls einen kräftigen Gewinnanstieg und übertraf die Erwartungen der Analysten, was zu einem Kursanstieg von 5,4 Prozent führte.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusst, sind die Äußerungen von US-Notenbankgouverneur Jerome Powell, der weitere Zinssenkungen in Aussicht gestellt hat. Diese Ankündigung hat die Nachfrage nach Edelmetallen wie Gold gesteigert, das ein neues Rekordhoch von 4.218 Dollar erreichte. Der Dollar hingegen schwächt sich weiter ab, was auf ein schwindendes Vertrauen in die USA zurückzuführen ist.
Die aktuellen Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China belasten die Märkte weiterhin, doch die positiven Bankenergebnisse und die Aussicht auf Zinssenkungen bieten einen gewissen Ausgleich. Experten erwarten, dass die Märkte weiterhin volatil bleiben, während Investoren auf weitere Konjunkturdaten und den Beige Book Bericht der Fed warten, um Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung zu erhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

AI Engagement Manager

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Banken überraschen mit starken Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Banken überraschen mit starken Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Banken überraschen mit starken Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!