ANTANANARIVO / LONDON (IT BOLTWISE) – In Madagaskar hat das Militär die Macht übernommen, nachdem der ehemalige Präsident Andry Rajoelina abgesetzt wurde. Die neue Übergangsregierung unter der Führung von Colonel Michael Randrianirina plant, innerhalb der nächsten 18 bis 24 Monate Neuwahlen abzuhalten. Diese Entwicklungen folgen auf wochenlange Proteste gegen die frühere Regierung.

In Madagaskar hat das Militär unter der Führung von Colonel Michael Randrianirina die Macht übernommen, nachdem der ehemalige Präsident Andry Rajoelina abgesetzt wurde. Randrianirina, der als Kommandeur der Eliteeinheit CAPSAT bekannt ist, die bereits 2009 eine Schlüsselrolle bei einem Putsch spielte, wird als Übergangspräsident vereidigt. Die neue Regierung hat angekündigt, innerhalb von 18 bis 24 Monaten Neuwahlen abzuhalten, um die politische Stabilität im Land wiederherzustellen.
Die Machtübernahme erfolgte nach wochenlangen Protesten, die von Jugendgruppen wie „Gen Z Madagascar“ angeführt wurden. Diese Gruppen hatten gegen die Regierung von Rajoelina demonstriert, was schließlich zu seiner Flucht aus dem Land führte. Randrianirina betonte, dass es sich nicht um einen Putsch handele, sondern um eine notwendige Maßnahme, um das Land vor dem Zusammenbruch zu bewahren.
Die internationale Gemeinschaft hat mit Besorgnis auf die Ereignisse reagiert. Die Afrikanische Union hat Madagaskar mit sofortiger Wirkung suspendiert, und die Vereinten Nationen äußerten sich tief besorgt über den verfassungswidrigen Machtwechsel. Frankreich, die ehemalige Kolonialmacht, forderte die Einhaltung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, während Deutschland zur Vorsicht in dieser unübersichtlichen Situation mahnte.
Die Übergangsregierung steht nun vor der Herausforderung, das Vertrauen der internationalen Gemeinschaft zurückzugewinnen und gleichzeitig die innenpolitische Lage zu stabilisieren. Die Ernennung eines neuen Premierministers und die Bildung einer neuen Regierung sind die nächsten Schritte, um die geplanten Wahlen vorzubereiten. Die Entwicklungen in Madagaskar werden weiterhin genau beobachtet, da sie Auswirkungen auf die politische Landschaft der Region haben könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Madagaskars Militär übernimmt: Übergangsregierung plant Neuwahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Madagaskars Militär übernimmt: Übergangsregierung plant Neuwahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Madagaskars Militär übernimmt: Übergangsregierung plant Neuwahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!