NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktie von Meta Platforms zeigt sich stabil, trotz der jüngsten Marktschwankungen. Der aktuelle Kurs bewegt sich um die 711,46 USD-Marke, während Analysten ein mittleres Kursziel von 837,83 USD prognostizieren. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen eine deutliche Umsatzsteigerung und einen Gewinnanstieg pro Aktie.

Die Aktie von Meta Platforms, ehemals bekannt als Facebook, zeigt sich derzeit stabil, obwohl der Markt von Schwankungen geprägt ist. Am Freitagnachmittag bewegte sich der Kurs im NASDAQ-Handel um die 711,46 USD-Marke. Dies stellt eine bemerkenswerte Stabilität dar, insbesondere angesichts der volatilen Marktbedingungen, die viele Technologieaktien beeinflussen.
Der bisherige Tageshöchstkurs der Meta Platforms-Aktie lag bei 712,11 USD, während das Tagestief bei 706,12 USD markiert wurde. Diese Kursbewegungen spiegeln eine gewisse Unsicherheit wider, die jedoch durch die solide Performance des Unternehmens im letzten Quartal ausgeglichen wird. Die Aktie eröffnete die Börsensitzung bei 707,30 USD, was auf ein gewisses Vertrauen der Anleger in die langfristige Strategie von Meta hinweist.
Ein Blick auf die langfristige Performance zeigt, dass die Aktie am 16. August 2025 ein 52-Wochen-Hoch von 796,21 USD erreichte. Dies liegt 11,91 Prozent über dem aktuellen Kurs, was auf ein Potenzial für zukünftige Kurssteigerungen hindeutet. Das 52-Wochen-Tief wurde am 22. April 2025 bei 479,89 USD verzeichnet, was einen deutlichen Abstand von 32,55 Prozent zum aktuellen Kurs darstellt.
Meta Platforms hat seine Aktionäre im Jahr 2024 mit einer Dividende von 2,00 USD je Aktie beteiligt. Für das laufende Jahr wird eine Dividende von 1,76 USD je Aktie erwartet. Diese Anpassung spiegelt die strategischen Investitionen des Unternehmens wider, die auf langfristiges Wachstum abzielen. Analysten haben ein mittleres Kursziel von 837,83 USD angegeben, was auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hindeutet.
Die jüngste Bilanz von Meta Platforms für das am 30. Juni 2025 abgeschlossene Quartal zeigt einen Gewinn je Aktie von 7,14 USD, verglichen mit 5,16 USD im Vorjahresquartal. Der Umsatz stieg um 21,61 Prozent auf 47,52 Milliarden USD, was die starke Marktposition des Unternehmens unterstreicht. Diese Ergebnisse verdeutlichen die Fähigkeit von Meta, in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu wachsen.
Die nächste Bilanzveröffentlichung für das dritte Quartal 2025 wird am 29. Oktober 2025 erwartet. Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 28,25 USD je Aktie, was die positive Einschätzung der Analysten zur zukünftigen Entwicklung von Meta Platforms unterstreicht.
Zusätzlich zu den finanziellen Aspekten hat Meta Platforms neue Regelungen zum Jugendschutz bei Instagram eingeführt, was die soziale Verantwortung des Unternehmens hervorhebt. Diese Maßnahmen könnten das Vertrauen der Nutzer stärken und langfristig zu einer stabileren Nutzerbasis führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta Platforms: Stabilität trotz Marktschwankungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta Platforms: Stabilität trotz Marktschwankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta Platforms: Stabilität trotz Marktschwankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!