HARRISBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer beunruhigenden Serie von Cyberangriffen wurden an mehreren Flughäfen in den USA und Kanada politische Botschaften über Lautsprechersysteme verbreitet. Die Hacker, die sich als ‘Turkish Cyber Islam’ identifizierten, nutzten Sicherheitslücken in den Systemen, um ihre Botschaften zu verbreiten. Die Vorfälle werfen Fragen zur Cybersicherheit in der Luftfahrtindustrie auf.

In einer Reihe von Cyberangriffen wurden an Flughäfen in den USA und Kanada politische Botschaften über Lautsprechersysteme verbreitet. Die Hacker, die sich als ‘Turkish Cyber Islam’ identifizierten, nutzten Sicherheitslücken in den Systemen, um ihre Botschaften zu verbreiten. Diese Vorfälle werfen ernsthafte Fragen zur Cybersicherheit in der Luftfahrtindustrie auf.
Der erste Angriff ereignete sich am Harrisburg International Airport in Pennsylvania, wo die Hacker für etwa zehn Minuten Zugang zum öffentlichen Adresssystem erhielten. Über die Lautsprecher wurden Botschaften wie ‘Free Palestine’ und ‘F— Netanyahu und Trump’ verbreitet. Ähnliche Vorfälle wurden auch an Flughäfen in British Columbia gemeldet, wo pro-Hamas und anti-Trump Nachrichten über Lautsprecher und Bildschirme verbreitet wurden.
Die betroffenen Flughäfen arbeiten nun mit ihren Dienstleistern zusammen, um die Sicherheitslücken zu schließen und zukünftige Angriffe zu verhindern. Die Vorfälle wurden als politisch motiviert eingestuft, jedoch ohne direkte Bedrohung für Passagiere oder Personal. Dennoch führten sie zu Flugverspätungen und einer erhöhten Sicherheitsüberprüfung, insbesondere bei einem Delta-Flug in Pennsylvania.
Die Angriffe verdeutlichen die Notwendigkeit einer robusteren Cybersicherheitsstrategie in der Luftfahrtindustrie. Experten warnen, dass solche Vorfälle zunehmen könnten, da Hacker zunehmend ausgeklügelte Methoden anwenden, um Zugang zu sensiblen Systemen zu erhalten. Die Flughäfen müssen ihre Sicherheitsprotokolle überarbeiten und sicherstellen, dass ihre Systeme gegen solche Bedrohungen geschützt sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hackerangriff auf Flughäfen: Politische Botschaften über Lautsprecher verbreitet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hackerangriff auf Flughäfen: Politische Botschaften über Lautsprecher verbreitet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hackerangriff auf Flughäfen: Politische Botschaften über Lautsprecher verbreitet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!