WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – US-Präsident Donald Trump hat die Zollvergünstigungen für in den USA produzierte Autos mit importierten Bauteilen bis 2030 verlängert. Diese Maßnahme soll den US-Autobauern wie Ford und General Motors helfen, die durch hohe Importzölle belastet werden. Ursprünglich sollten die Vergünstigungen 2027 auslaufen, doch nun können Hersteller bis zu 3,75 Prozent des Verkaufspreises ihrer Fahrzeuge zurückerhalten.

US-Präsident Donald Trump hat kürzlich beschlossen, die Zollvergünstigungen für in den USA produzierte Autos mit importierten Bauteilen bis zum Jahr 2030 zu verlängern. Diese Entscheidung kommt, nachdem die Zölle auf importierte Autos und Bauteile im Frühjahr auf 25 Prozent angehoben wurden. Ursprünglich war geplant, dass die Vergünstigungen 2027 auslaufen und der Erstattungsanteil ab dem zweiten Jahr auf 2,5 Prozent sinkt. Mit der Verlängerung können Hersteller nun bis zu 3,75 Prozent des Verkaufspreises ihrer Fahrzeuge zurückerhalten.
Die Maßnahme zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der US-Autobauer wie Ford und General Motors zu stärken, die durch die hohen Importzölle auf Bauteile belastet werden. Diese Zölle betreffen insbesondere Fahrzeuge, die in den USA montiert werden, da der Anteil importierter Bauteile bei 40 bis 50 Prozent liegt. Die Verlängerung der Zollvergünstigungen soll den Herstellern helfen, die zusätzlichen Kosten zu kompensieren und ihre Marktposition zu sichern.
Zusätzlich zu den Zollvergünstigungen für Autos hat Trump auch Zölle auf Importe von Lastwagen und Bussen in die USA angekündigt. Der Zoll auf Lastwagen und deren Bauteile beträgt ebenfalls 25 Prozent, während bei Bussen ein Zoll von zehn Prozent festgelegt wurde. Auch hier können Hersteller bis 2030 für in den USA gebaute Fahrzeuge 3,75 Prozent des Verkaufspreises zurückerhalten. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Strategie, um die heimische Produktion zu fördern und die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren.
Die Verlängerung der Zollvergünstigungen wird von vielen als Reaktion auf die Handelsvereinbarung mit Japan gesehen, die einen Zoll von 15 Prozent auf dort gebaute Fahrzeuge festlegt. US-Hersteller hatten diese Vereinbarung als nachteilig für die amerikanische Industrie kritisiert. Mit der aktuellen Entscheidung versucht Trump, den Bedenken der Industrie entgegenzukommen und die Wettbewerbsfähigkeit der US-Autobauer auf dem globalen Markt zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer bis 2030" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer bis 2030" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer bis 2030« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!